uml

Mehr Sicherheit

Mit einem neuen Zaun wurde das Vereinsgelände des TSV Hollen sicherer gemacht, ein weiterer Zaun soll schon bald folgen.

Henry Springer (Mitte) bedankt sich bei Samtgemeindebürgermeister Frank Springer (rechts) und dem Hollnseths stellv. Bürgermeister Sebastian Pülsch für die finanzielle Unterstützung.

Henry Springer (Mitte) bedankt sich bei Samtgemeindebürgermeister Frank Springer (rechts) und dem Hollnseths stellv. Bürgermeister Sebastian Pülsch für die finanzielle Unterstützung.

Bild: Uml

Hollnseth. Das „Mühlenbachstadion“ des TSV Hollen wird dank der aktiven und zurzeit sehr erfolgreichen Fußballmannschaften stark genutzt, daher freut es die Spieler und den Vereinsvorstand besonders, dass ein neuer Begrenzungszaun für mehr Sicherheit sorgt. Abirrende Fußbälle und über die angrenzende Gemeindestraße laufende Sportler auf der Jagd nach ihren Bällen werden verhindert und reduzieren somit die Gefahren für Sportler und Autofahrer. Das Sportgelände wird zudem gesichert, denn ein Zutritt ist nur über den Haupteingang möglich. Der sich zur Südseite vorhandene und sanierungsbedürftige Maschendrahtzaun hinter dem Tor soll ebenfalls erneuert werden – dieser besteht bereits seit 1983, wie auch der gebürtige Samtgemeindebürgermeister Frank Springer feststellte. Vereinsvorsitzender Henry Springer konnte die 21.500 Euro teure Maßnahme dank Eigenleistungen und Eigenmitteln des Vereins, sowie Förderungen von LSB/KSB in Höhe von 30 Prozent, dem Landkreis von 20 Prozent, der Gemeinde und Samtgemeinde von jeweils 10 Prozent umsetzen.

Weitere Informationen zum umfangreichen Vereinsangebot sind auf der Webseite unter tsv-hollen-nord.de/ zu finden.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationgewinnspielformular