

Lunestedt. Die Vorbereitungen für den Lunestedter Weihnachtsmarkt am Samstag, 29. November, sind abgeschlossen. Insgesamt 33 Buden und Stände sind angemeldet und werden Schönes und Leckeres anbieten.
Der Weihnachtsmarkt ist eine Traditionsveranstaltung in der kalten Jahreszeit und zugleich ein fester Termin im Veranstaltungskalender. In einem kleinen Weihnachtsdorf präsentieren private Anbieter sowie örtliche Vereine und gruppen eine bunte und reichhaltige Vielfalt ihrer Angebote. Zu kleinen Preisen gibt es einen bunten Mix auf kulinarischen, dekorativen, kunsthandwerklichen und selbstgefertigten Waren.
Die Eröffnung findet um 14 Uhr durch die festlichen Klänge des Beverstedter Posaunenchors statt. Im Laufe des Tages werden, wie in den vergangenen Jahren, altbewährte Attraktionen aber auch neue Highlights präsentiert. Zu einem zentralen Punkt des Weihnachtsmarktes hat sich das Dorphuus entwickelt. Hier präsentieren viele Hobbykünstler und Handwerker Kinderbekleidung, Taschen, Schmuck, Handarbeiten, Tücher und Puppen. Auch der Leseladen und das beliebte Glücksrad vom Ökoring sind wieder vertreten.
In der weihnachtlich geschmückten Turnhalle verkauft der Kindergarten „Lunebogen“ selbst gebackene Torten, die von den Eltern gespendet werden. Um 15 Uhr spielt in der Turnhalle das Figurentheater „Die Complizen“ aus Hannover das Stück „Das Schaf Charlotte und seine Freunde“ - eine Geschichte für Kinder ab vier Jahren. Der Eintritt ist frei. Auch ein Kinderkarussell lässt bei den Kindern keine Langeweile aufkommen und der Weihnachtsmann hat sich für 16.30 Uhr angekündigt.
Rund um das Dorphuus laden viele Stände zum Sehen, Riechen, Schlemmen, Verweilen, Staunen und auch Kaufen ein. So besteht für die Besucher die Möglichkeit, einen entspannten Plausch bei einer Tasse Glühwein oder Punsch mit Freunden und Bekannten abzuhalten.


