

Landkreis (eb). Die Wirtschaftsförderung des Landkreises und die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum laden Gründungsinteressierte, potenzielle Unternehmensnachfolger und junge Unternehmen am Donnerstag, 14. November, von 17 bis 19.30 Uhr ins Königin-Christinen-Haus in Zeven zum Gründerabend ein.
Auf dem Programm stehen Vorträge und Erfahrungsberichte. Beantwortet werden unter anderem folgende Fragen: Welche Institutionen unterstützen und begleiten den Gründer in der Startphase? Welche Netzwerke helfen hier in der Region? Wie geht man an eine Selbstständigkeit heran? Ist es vielleicht sinnvoll, zunächst im Nebenerwerb zu starten? Im Anschluss berichtet Elisabeth Pape aus Selsingen, die sich mit einer eigenen Kommunikationsagentur selbstständig gemacht hat, von ihren Erfahrungen und gibt Anregungen aus erster Hand. Ihr Motto ist „Wir bringen euch ins Gespräch, man kann nicht nicht kommunizieren“.
Das Seminar ist kostenlos, es wird vorab um eine Anmeldung bei Gesa Weiss unter gesa.weiss@lk-row.de oder per Telefon unter 04261/983-2855 gebeten.