eb

Frische und Begegnungen

Vor dem Hintergrund des ersten Jahrestages des Wochenmarkts warten am Donnerstag, 12. Juni, besondere Angebote auf die Besucher:innen auf dem Dorfplatz.

 

Knackiges Obst und Gemüse aus der Region sind das Aushängeschild des Wochenmarktes.

Knackiges Obst und Gemüse aus der Region sind das Aushängeschild des Wochenmarktes.

Bild: Eb

Gnarrenburg. Ein Jahr ist es her, dass der Wochenmarkt in Gnarrenburg eröffnet hat. Was im Frühjahr 2024 als neues, regionales Angebot startete, hat sich in nur einem Jahr zu einem beliebten Treffpunkt für Frische, Vielfalt und persönliche Begegnungen entwickelt. „Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz zu unserem Wochenmarkt. Für viele Gnarrenburger ist der Einkauf auf unserem Wochenmarkt mittlerweile ein fester Bestandteil der wöchentlichen Routine“, sagt Bürgermeister Marc Breitenfeld.

Anlässlich des ersten Geburtstags lädt er alle Marktbesucher:innen am Donnerstag, 12. Juni, von 9 bis 11 Uhr zum „Bürgermeisterschnack“ mit Eierbacken ein. Parallel bieten die Markthändler:innen Probierhäppchen und das ein oder andere Geburtstagsangebot an.

Marktbesucher:innen, die am 12. Juni Geburtstag haben, dürfen sich auf einen Wochenmarkt-Jutebeutel „Edition 2025“ mit einer Überraschung vom Wochenmarkt freuen. Alle anderen haben die Möglichkeit, einen Beutel zu gewinnen.

Die Aufenthaltsqualität auf dem Wochenmarkt hat für das Team einen hohen Stellenwert. Die Kombination aller Elemente auf dem Dorfplatz vor dem Bürgerhaus ist es, die dem Gnarrenburger Wochenmarkt sein Ambiente verleiht und ihn einzigartig macht.


UNTERNEHMEN DER REGION