
Die Erschütterung epistemischen Vertrauens
Psyche, Gesellschaft und Krise Teil IArbeit als systemischer Therapeut: Klaus Henner Spierling (Fotos: mh)
Sie nahmen also keine Hasen, Kaninchen oder Füchse ins Visier. Vielmehr war eine Baumpflanzaktion angesagt. Entlang eines Wirtschaftsweges setzte das Team 15 deutsche Eichen und 25 Apfelbäume mit überwiegend alten Apfelsorten wie Stina Lohmann, Weißer Winterglockenapfel und Dithmarscher Borsdorfer.
Die Jägerschaft hatte von der Spar- und Darlehnskasse Börde Lamstedt-Hechthausen eine Spende von 500 Euro erhalten. Die Jagdgenossen, mithin die Landeigentümer, verdoppelten diesen Betrag. Die Waidmannschaft pflanzte nicht nur die Bäume; sie übernahm die restlichen, bis dahin ungedeckten Kosten.
Foto: sla