„Sommer in Murkens Hof“
Lilienthal. Den Auftakt zum Ferienprogramm „Sommer in Murkens Hof“ macht am Samstag, 5. Juli, eine Lesung unter freiem Himmel im Garten des Kulturzentrums. Ingrid Kluth liest ab 18 Uhr Geschichten rund ums Wohnen und gibt einen Ausblick auf das nächste Schwerpunktthema der Volkshochschule Lilienthal.
In der darauffolgenden Woche geht es praktisch weiter: Kinder zwischen acht und elf Jahren drehen von Montag, 21. Juli, bis Freitag, 25. Juli, jeweils von 9 bis 12 Uhr ihren eigenen Film. Der Kurs „Film ab!“ von Olaf Haschke führt sie spielerisch in Trickfilmtechnik, Kameraarbeit und Schnitt ein – das Lieblingsspielzeug darf dabei zur Hauptrolle werden. Parallel dazu läuft das englischsprachige Sommer-Kino mit Filmen wie The Lost King (22. Juli), Tulip Fever (24. Juli) oder Living (29. Juli), jeweils um 18.30 Uhr im Schroeter Saal.
Mit Aquarell, Atem oder auf dem Board
Vielfältig zeigen sich auch die Bewegungs- und Kreativangebote: Wer die Langsamkeit sucht, findet sie im Yin Yoga vom 7. bis 11. Juli in Bremen-Borgfeld oder beim Online-Kurs „Hatha-Yoga mit Atem-Meditation“, der ab dem 15. Juli dienstagabends stattfindet. Bewegungsfreude verspricht auch der Stepptanz-Workshop am 26. und 27. Juli mit Petra Von Seggern. Wer lieber über das Wasser gleitet, kann bei Schnupperkursen im Stand-Up-Paddling (SUP) an drei Terminen im Juli und August teilnehmen oder eine geführte Hamme-Tour erleben.
Auch die Kunst kommt nicht zu kurz: Japanische Kalligrafie (12. Juli), Origami (2. August) und die reduzierte Tuschemalerei Sumie (9. August) bieten Einblick in fernöstliche Ästhetik. Malerisch und frei geht es am 10. August beim absichtslosen Malen in der Alten Schule Falkenberg zu. Die Acrylfarben dürfen dabei ebenso fließen wie die Gedanken.
Vorsorge, Spanisch und eine musikalische Reise
Auch das Nachdenken hat seinen Platz: Am Mittwoch, 16. Juli, informiert Christian Woiwode über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Am 6. August folgt eine musikalische Reise durch die Karibik – mit Gitarrenbegleitung, Akkordeon und viel Lust am gemeinsamen Singen.
Sprachlich und kulturell Interessierte können Spanisch in einem Wochenend-Workshop (2. und 3. August) oder Schwedisch in zwei unterschiedlichen Kursen erlernen – für Anfänger jeweils montags und mittwochs, für leicht Fortgeschrittene dienstags und donnerstags.
Kinder mit Pinsel, Kamera – oder Bingo-Karte
Für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren bieten die Kreativtage mit Katrin Luise Schütte vom 4. bis 8. August täglich Raum zum Malen, Zeichnen und Ausprobieren. Parallel dazu läuft während der gesamten Ferienzeit das kostenlose Sommer-Lese-Bingo in der Bibliothek Lilienthal: Wer vier Bücher liest und eine Reihe auf der Bingo-Karte füllt, darf sich über kleine Preise freuen.
Anmeldung und weitere Informationen
Wenn nicht anders angegeben, ist für alle Angebote eine Anmeldung erforderlich. Diese ist möglich bei der Volkshochschule Lilienthal, Klosterstraße 25, telefonisch unter 04298 929-240/-241 oder per Mail an vhs@lilienthal.de. Das vollständige Programm steht auf www.vhs-lilienthal.de. Die Bibliothek ist in den Ferien geöffnet, ein Bücherflohmarkt vom 3. Juli bis 13. August lädt zum Stöbern ein.
20 Jahre Offene Ateliers

Der Große Preis von Hambergen

Spielen im Park
