Der Große Preis von Hambergen
Hambergen. Der Verein feiert in diesem Jahr auch sein 75-jähriges Bestehen. Insgesamt sind derzeit rund 1250 Nennungen eingegangen.
Am Freitag finden vor allem Prüfungen für die jungen Pferde sowie A- und L-Dressuren statt. In diesem Jahr findet zum zweiten Mal das Hamberger Springpferde Championat statt. In einer Springpferdeprüfung der Klasse M können sich bereits am Freitag die besten Pferd-Reiter-Paare für das Finale am Sonntag qualifizieren.
Am Samstag locken am Nachmittag ein Punkte-S*-Springen mit Joker sowie eine S-Dressur. Ein Highlight ist jedes Jahr die „Hamberger Natursprung-Trophy“, eine Springprüfung mit Geländehindernissen der Kl. A**, die als letzte Prüfung am Samstagabend stattfinden wird. Im Anschluss findet die „2. Hamberger Olympiade“ statt, bei der mehrere Teams die Möglichkeit haben, ihr Geschick bei Sackhüpfen & Co unter Beweis zu stellen. Eine Cocktailbar, das Weinzelt, verschiedene Gastronomiestände und die traditionelle Turnierparty mit DJ lassen einen tollen Ausklang des Abends erwarten.
Der Turniersonntag steht dann wieder ganz im Zeichen des großen Sports. Fans des Dressursports können sich auf eine Dressurprüfung der Klasse S am Nachmittag freuen. Auf dem Springplatz erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer, neben dem Finale des Springpferdechampionats, eine Springprüfung der Kl. S* für junge Pferde sowie der „Große Preis von Hambergen“, eine Springprüfung der Klasse S* mit Stechen. Auch die Kleinsten können in der Führzügelklasse mit Kostüm ihr Erlerntes hoffentlich vielen Zuschauerinnen und Zuschauern präsentieren. Eine Dixie-Band wird am Sonntag ebenfalls auftreten.
An allen drei Turniertagen ist eine Hüpfburg für die kleinen Besucherinnen und Besucher aufgebaut. Der Eintritt zum Turnier ist frei. Der Reit- und Fahrverein Hambergen hofft auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer.
20 Jahre Offene Ateliers

Spielen im Park

Hans-„Hexe“-Wendelken-Cup
