red

Die Glocke geht weiter

Mit einem festlichen Abend wurde der Präsidentinnenwechsel beim Lions Club Worpswede – Paula Modersohn Becker begangen.

Imke Lorenzen (links) übernimmt das Amt der Präsidentin zum zweiten Mal.

Imke Lorenzen (links) übernimmt das Amt der Präsidentin zum zweiten Mal.

Bild: Eb

Worspwede. Dr. Cornelia Spauszus übergab die Lionsglocke an ihre Nachfolgerin Imke Lorenzen. Bereits im August steht das erste große Highlight an.

Im Rahmen einer geselligen Feier hat Dr. Cornelia Spauszus am 1. Juli ihre Amtszeit als Präsidentin des Lions Clubs Worpswede – Paula Modersohn Becker beendet. Die Lionsglocke – traditionelles Symbol der Präsidentschaft – übergab sie dabei turnusgemäß an Imke Lorenzen, die den Club nun durch das Lionsjahr 2025 bis 2026 führen wird.

Ein erstes Ausrufezeichen im neuen Clubjahr setzt die Veranstaltung „Lions meet Porsche-Diesel“ am 17. August auf dem Dorfplatz in Worpswede. Dort werden historische Porsche-Diesel-Traktoren zu sehen sein – und nicht nur das: Kinder dürfen bei Rundfahrten auf dem Platz mitfahren. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an die gesamte Öffentlichkeit.

Seit 2023 ist der Worpsweder Club ein gemischter Lions Club – das heißt: Frauen und Männer engagieren sich gemeinsam für soziale Projekte in der Region und darüber hinaus. Wer sich für die Ziele und Aktivitäten der Lions interessiert oder das Clubleben in Worpswede kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen. Interessierte erreichen den Club unter: info@lions-worpswede.de.

Ebenfalls zum 1. Juli übernimmt Anette Zühlke das Amt der Pressewartin. Sie wird künftig die Kommunikation des Clubs nach außen verantworten.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular