eb

Weinfest fällt aus

Osterholz-Scharmbeck (eb). Das Weinfest auf Gut Sandbeck fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Die Veranstalter*innen der verschiedenen Serviceclubs haben sich gegen eine Kompromisslösung entschieden und planen nun für das nächste Jahr.

Die Mitglieder des Lionsclub und Rotary Clubs Osterholz-Scharmbeck hatten auch in diesem Jahr einige Termine für Gemeinschaftsprojekte zugunsten gemeinnütziger Organisationen des Landkreises Osterholz in ihren Kalendern geblockt. Unter anderem den 22. August für das zum 6. Mal geplante Weinfest, das größte gemeinsame Projekt der beiden Clubs.
„Die Projektgruppe, bestehend aus jeweils drei Mitgliedern beider Clubs, hatte sich in diesem Jahr bereits mehrfach getroffen und jeweils unter dem Siegel eines großen Fragezeichens mit der Planung begonnen“, berichten Alexandra Schanz und Stefanie Garbade, Pressesprecherinnen der beiden Clubs. Ein für April geplantes Treffen wurde dann telefonisch auf Ende Mai verlegt mit der Maßgabe, die weitere Entwicklung in Sachen Corona nochmals abzuwarten und dann zu entscheiden, unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Parametern das diesjährige Weinfest - wenn überhaupt - stattfinden könnte. „Die Planungsgruppe hat in Rücksprache mit ihren Clubs nunmehr entschieden, das diesjährige Weinfest ersatzlos zu streichen und sich dafür umso mehr auf das kommende Jahr zu konzentrieren und vor allen Dingen zu freuen“, sagen Schanz und Garbade.
„Wir wissen heute nicht, ob Veranstaltungen dieser Art bis zum 22. August wieder erlaubt sind. Auch kennen wir die Parameter nicht. Und das Wichtigste ist, dass wir im Grunde überhaupt nicht sicherstellen können, dass die Abstände und sonstigen Hygienevorschriften eingehalten werden. Es könnte die Anzahl der Besucher gedeckelt und auch überwacht werden, das wäre kein Hinderungsgrund. Jedoch mit Ausschank der leckeren Weine verbunden mit hoffentlich gutem Wetter und guter Stimmung kann es einfach zu mehr Nähe, als es. erlaubt sein wird, kommen“, so die Pressesprecherinnen der Clubs. „Und es wäre so schade und würde dem Weinfest nicht gerecht, wenn wir im Laufe des Abends immer wieder an Hygienevorschriften erinnern müssten“.
Bauchschmerzen bereite den Clubmitgliedern auch der Gedanke, dass durch ein Projekt, mit dem Gutes getan und umgesetzt werden soll, die Ausbreitung von Corona gefördert würde. „Diese Verantwortung möchten und können wir nicht übernehmen.“ So hoffen die Clubs auf Verständnis bei allen Weinfestbesuchern, zugunsten der Gesundheit aller im Landkreis Osterholz wohnenden Menschen in diesem Jahr auf diese gesellige Veranstaltung zu verzichten. Die Clubs haben zusammen mit dem Schirmherr des Weinfestes, Bürgermeister Torsten Rohde, bereits den Termin für das kommende Jahr festgesetzt: Alle Weinfestliebhaber dürfen sich den 21. August 2021 notieren.


UNTERNEHMEN DER REGION