eb
Von Keramik bis Malerei
Für die Offenen Ateliers in Worpswede haben sich in diesem Jahr über 50 Kunstschaffende angemeldet, die ihre Werkstätten und Privaträume öffnen und einen Blick hinter die Kulissen erlauben. Die Künstler:innen beantworten Fragen zu Techniken und Ideen. Es werden Vorgehensweisen u.a. zu Acryl und Olegrafie erklärt. Außerdem wird neben Skulptur und Malerei auch die Herstellung des Bronzegusses präsentiert. Dem kunstinteressierten Publikum wird von Freitag, 7. Juli, bis Sonntag, 9. Juli, ein breiter Querschnitt der vielfältigen Kunst vor Ort geboten.
Weitere Informationen und erste Eindrücke gibt es unter offene-ateliers-worpswede.de. Dort kann man sich eine individuelle Kunsttour zusammenstellen.
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Am Mittwoch, 2. Juli, startet die UEFA Women’s EURO 2025 mit dem Eröffnungsspiel Schweiz gegen Norwegen in Basel.

Abi 2025 – Der Abi-Jahrgang der BBS OHZ ist startklar zum Abflug
Feierlicher Abschluss an den BBS Osterholz-Scharmbeck würdigt nicht nur Leistungen, sondern auch Gemeinschaft und Vielfalt

Pflege, Cashback und Brückenpläne
Die Ritterhuder Betriebe rücken enger zusammen – mit neuer Pflegepartnerschaft, digitalen Ideen für den Einzelhandel und einem klaren Blick auf kommende Infrastrukturprojekte.

Wenn der Torf bebt
Südwede wird zum Treffpunkt für Rockfans: Beim Festival „Rock im Torf“ treffen am 4. und 5. Juli Tribute-Klassiker auf lokale Krachmacher – leidenschaftlich, laut und mitten im Teufelsmoor.

185. Jahre Schützenfest
Das traditionelle Scharmbecker Schützenfest findet von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, statt.