Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Pennigbüttel (eb). Anfang Februar eröffnete Ortsbrandmeister Hendrik Mahnken die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Pennigbüttel. Neben den Mitgliedern wurden auch die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Neuner-Krämer, der Leiter des Ordnungsamts Volker Pfeil und Stadtbrandmeister Jörg Bernsdorf begrüßt werden. Im vergangenen Jahr mussten 42 Einsätze absolviert werden. Davon mussten insgesamt 19 unwetterbedingte Einsätze abgearbeitet werden. Befördert wurden Janina Kammann, Florian Ahrensfeld und Jan Möller zu Feuerwehrleuten, Jens Karsten und Jan-Ole Plettenberg zu Oberfeuerwehrmännern, Marco Brünjes zum hauptfeuerwehrmann und Fabian Plump zum Hauptlöschmeister.
Pennigbüttel (eb). Anfang Februar eröffnete Ortsbrandmeister Hendrik Mahnken die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Pennigbüttel. Neben den Mitgliedern wurden auch die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Neuner-Krämer, der Leiter des Ordnungsamts Volker Pfeil und Stadtbrandmeister Jörg Bernsdorf begrüßt werden. Im vergangenen Jahr mussten 42 Einsätze absolviert werden. Davon mussten insgesamt 19 unwetterbedingte Einsätze abgearbeitet werden. Befördert wurden Janina Kammann, Florian Ahrensfeld und Jan Möller zu Feuerwehrleuten, Jens Karsten und Jan-Ole Plettenberg zu Oberfeuerwehrmännern, Marco Brünjes zum hauptfeuerwehrmann und Fabian Plump zum Hauptlöschmeister.
Foto: eb
Wir setzen keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.