eb
"Stadtgeschichten": Ausstellung von Franziska Hofmann
Franziska Hofmann zeigt neue Arbeiten, die dem städtischen Raum und seinen Menschen gewidmet sind. Figur und Raum spielen seit jeher eine große Rolle in den Arbeiten der Künstlerin aus Worpswede. Immer bewegen sich menschliche Figuren in sorgsam komponierten Strukturen, die sich gegenseitig durchdringen und lebendig auf einander reagieren.
Franziska Hofmann, 1978 in Karl-Marx-Stadt geboren, studierte von 2001 bis 2007 an der Universität der Künste in Berlin. 2008 war sie Meisterschülerin von Prof. Burkhard Held. Seit 2015 lebt sie als freischaffende Künstlerin und Dozentin in Worpswede.
Im Rahmen der Ausstellung ist am 12. Juni ein Schreibworkshop mit Kathrin und Peter Klug geplant. „Stadtgeschichten“ ist bis zum 3. Juli zu sehen.
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Das Benefiz-Konzert des Heeresmusikkorps Hannover im Mai dieses Jahres brachte einen Reinerlös von 9902 Euro ein. Im Rathaus wurde dieses Geld nun als Spende an zwei Vereine überreicht.

Mit Herz und Kompetenz
Die Sozialstation Ritterhude unterstützt seit 1989 Pflegebedürftige und ihre Angehörigen im Alltag – mit Fachwissen, Erfahrung und Menschlichkeit.
Neuer Tanzboden
Mit einer Crowdfunding-Aktion soll ein neuer Boden für das Dorphuus Meyenburg finanziert werden.
Verwirrung bei Spenden
Landkreis (red). Seit dem 5. Oktober gilt eine neue EU-Verordnung, die Banken verpflichtet, Empfängername und IBAN bei Überweisungen abzugleichen. Was eigentlich mehr Sicherheit schaffen soll, sorgt derzeit bei Mitgliedern der…

Freilichtbühne hat neuen Vorsitzenden
Die Freilichtbühne Lilienthal hat bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.