limo

Neue Wege zur Teilhabe

Mit „Connect – Assistenz. Teilhabe. Wohnen.“ eröffnet Sozialpädagogin Mona Aminian-Zoelch das erste Eingliederungsangebot für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen und Suchterkrankungen im Landkreis Osterholz.

 

(v. l.) Jennifer Böttcher, Mona Aminian-Zoelch und Sirin Ercik wollen Menschen in Alltagssituationen helfen.

(v. l.) Jennifer Böttcher, Mona Aminian-Zoelch und Sirin Ercik wollen Menschen in Alltagssituationen helfen.

Bild: Limo

Lilienthal. Anfang Juni startete Sozialpädagogin Mona Aminian-Zoelch ihr neues Eingliederungsangebot für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung und Suchterkrankung. Als erster Anbieter in diesem Raum füllt ihr Unternehmen „Connect – Assistenz. Teilhabe. Wohnen.“ damit eine wichtige Gesundheitslücke im Landkreis Osterholz.

Zusammen mit ihren Kolleginnen unterstützt Aminian-Zoelch Menschen im eigenen Wohnraum, bei Arztterminen, Behördengängen und beim allgemeinen Schriftverkehr. Hierfür hat die Gründerin ein modernes Konzept erarbeitet, mit dem sie nun das Büro in der Hauptstraße 65 in Lilienthal bezieht. In den hellen Räumlichkeiten widmet sich das Connect-Team künftig 1-zu-1-Beratungen, aber auch Gruppenangeboten mit gesundheitsbezogenem, kreativem Inhalt.

„Wir begleiten Klienten auf dem Weg zur Selbstständigkeit, der häufig erst über soziale Teilhabe und kulturelle Teilnahme geebnet wird“, so die Gründerin. Den Sozialraum gemeinsam zu erkunden sei oft nämlich leichter, als sich allein auf die Reise zu machen, so Aminian-Zoelch. Die studierte Sozialpädagogin will Menschen einen sicheren Hafen bieten – bei Freizeitaktivitäten, bei der Strukturierung des Alltags und vor allem bei psychischen Belastungen oder Krisen.

 

Integration ermöglichen

Ganz allgemein wünscht sich die Sozialpädagogin ein breiteres Netzwerk quer durch alle Lebensbereiche, um Betroffenen die gesellschaftliche Integration zu erleichtern. Zur Eröffnungsfeier am vergangenen Donnerstag lud die Inhaberin deshalb zahlreiche Partner:innen aus Bildung, Gesundheitswesen und Politik ein, um erste Verbindungen zu knüpfen.

 

Weitere Informationen

An Aminian-Zoelchs Seite stehen Mitarbeiterin Sirin Ercik und Jennifer Böttcher, die das Dreiergespann als Neuzugang komplett macht. Weitere Informationen und ein Formular zur Kontaktaufnahme gibt es unter www.connect-atw.de. Erreichbar ist das Team unter 04298/9591793 oder per Mail unter info@connect-atw.de.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular