eb
Neue Stolpersteine - Verlegung am 9. November
Bilder
Am Mittwoch, 9. November, dem Gedenktag des Reichspogroms werden um 11 Uhr in der Findorffstraße 8 acht Stolpersteine für überlebende und ermordete Angehörige der jüdischen Familie Heidemann verlegt. Sie waren Bewohner:innen bzw. Eigentümer:innen des Wohn- und Textilgeschäftshauses „S.J. Heidemann“, in dem sich zuletzt eine Filiale der Kreissparkasse befand und nun eine Augenarztpraxis entsteht.1911 hatte David Heidemann das Gebäude errichten lassen und es später seinen Söhnen Iwan und Alfred übergeben. Beide wurden mit ihren Ehefrauen von den Nationalsozialistinnen 1942 ermordet. Ebenso Betty, ihre Schwester. Die Stolperstein Initiative führt erstmalig eine Selbstverlegung mit Unterstützung des Baubetriebshofs durch.
Weitere Nachrichten
Osterholzer Anzeiger
Kurznachrichten aus der Region und für die Region

Interveiw: Kinder haben Recht auf Schutz
Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Liebe, sondern der Kinderfreuden. Wie aber steht es um die Kinderrechte in unserer Region? Tanja Müller, Koordinatorin Kinderschutz im SOS-Kinderdorf Worpswede, gibt einen Einblick.
Ein neuer Lebensabschnitt
Zur 5. Einbürgerungsfeier in diesem Jahr begrüßte Landrat Bernd Lütjen Ende November im Kreishaus insgesamt 35 Bewerber:innen aus neun unterschiedlichen Staaten

8. Modellbahntag
In der Stadthalle können Besucher:innen am Sonntag, 14. Januar 2024, von 10 bis 17 Uhr detailgetreue Modellbahnanlagen bestaunen.

Barrierefrei leben
In Ritterhude gibt es seit neustem eine Rampe, die zum Marktplatz führt.