

Hüttenbusch (eb). Der Schützenverein Hüttenbusch feiert sein Schützenfest von Freitag, 18. Juli, bis Montag, 21. Juli, und lädt alle Mitglieder und Interessierten ein.
Das mittlerweile 121. Schützenfest in Hüttenbusch startet am Freitag, 18. Juli, um 15 Uhr mit der Begrüßung der 1. Vorsitzenden Sabrina von Thun. Danach beginnt das Schießen auf allen Ständen und auf den Vizevogel bis 20 Uhr. Im Anschluss klingt der Abend gemütlich aus.
Programm am Samstag
Am Samstag, 19. Juli, laden Vizekönig Hort Treptow und Vizekönigin Ina Thoden um 11 Uhr zum Frühstück ins Schützenhaus ein. Ab 13 Uhr sind alle Schützen und Schützendamen zu einem Empfang und Umtrunk mit den Vizemajestäten eingeladen. Bei Schützenfestmusik von den „Torfteufeln“ und einem Ehrentanz der Vizemajestäten treten die Schützen und Schützendamen vor dem Schützenhaus an und die Vizemajestäten nehmen beim Präsentiermarsch die Front ab.
Ab 15 Uhr startet das Schießen auf allen Ständen und auf die Vizevögel. Auch die Jugend ermittelt einen neuen Vizekönig oder Vizekönigin. Um etwa 19 Uhr ist die Proklamation der neuen Vizemajestäten geplant. Im Anschluss erfolgt der Ehrentanz der neuen Vizemajestäten und dann eine Riesen-Tanzparty mit Musik von DJ Mallorca Uwe. Der Eintritt ist für alle frei.
Umzug und Proklamation
Am Sonntag, 20. Juli, lädt die Schützenkönigin Melanie Gerken die Schützendamen um 9.30 Uhr zum Empfang Am Schützenhof 2 ein. Bei einem kleinen Umtrunk und einem Imbiss stimmen sich die Schützenschwestern ein.
Um 12 Uhr ist Antreten der Schützen mit den befreundeten Schützenvereinen Worpswede, Bornreihe und Freißenbüttel bei der Volksbank in Hüttenbusch. Anschließend setzt sich der Umzug mit musikalischer Unterstützung durch den Spielmannzug TSV Osterholz-Scharmbeck zur Abholung der Majestäten Hans-Jürgen Prigge und Melanie Gerken in die Königsresidenz Hüttenbuscher Straße 9b in Bewegung.
Nach dem Anbringen der Königscheibe am Königshaus laden beide zum Umtrunk ein. Um etwa 14 Uhr findet der Ehrentanz der Majestäten statt.
Danach lässt die Vorsitzende Sabrina von Thun alle Schützen antreten. Der König und die Königin werden die Front abnehmen, bevor der Umzug in Richtung Schützenplatz startet. Die Route geht durch die Hüttenbuscher Straße, Schulstraße, Am Bahnhof, Jungfernstieg und Mühlendamm. Die Schützenkompanie freut sich auch in diesem Jahr wieder über geschmückte Straßen.
Das Schießen auf allen Ständen und auf die Königsvögel beginnt um 15 Uhr. Auch die Jugend ermittelt einen neuen Jugendkönig oder Jugendkönigin. Von 16 bis 18 Uhr schießen die Gäste den Volkskönig aus. Die Schützen und die amtierende Volkskönigin freuen sich auf eine große Beteiligung. Der Gemeindepokal für die Hüttenbuscher Vereine kann an allen drei Tagen ausgeschossen werden.
Am Abend gegen 19 Uhr findet dann die große Proklamation der neuen Majestäten und die Siegerehrung des Gemeindepokals statt. Danach erfolgt der Ehrentanz der neuen Majestäten, bevor DJ Mallorca Uwe mit Partymusik zum Königsball bis in die frühen Morgenstunden einheizt. Auch hier ist der Eintritt frei.
Auf dem Festplatz stehen verschiedene Getränke- und Imbissbuden und eine Hüpfburg für die Kleinen parat.
Schnitzelessen und Preisverteilung
Der letzte Programmpunkt des Schützenfestes ist das Schnitzelessen am Montag, 21. Juli, um 12 Uhr beim Schützenhof Hüttenbusch. Dafür treffen sich alle beim „Alten König“. Auch hier sind Gäste willkommen. Die Hüttenbuscher Schützen freuen sich auf eine rege Teilnahme, damit gemeinsam mit allen ordentlich gefeiert werden kann.
Die Preisverteilung findet am Samstag, 26. Juli, um 19 Uhr im Schützenhaus mit anschließendem Grillen und gemütlichem Abend statt.
Fotos: eb