eb

Gefahr durch Fehlentsorgung

Die Abfall-Service Osterholz GmbH weist darauf hin, dass falsch entsorgte Problemabfälle zu Bränden im Müllentsorgungszentrum führen können.

Pennigbüttel. Vor kurzem kam es auf dem Gelände der Abfall-Service Osterholz GmbH (ASO) in Pennigbüttel zu einem Feuerwehreinsatz. In der Restmüll-Annahme fing der Müll, der über einen Trichter in den Schredder geführt wurde, Feuer. Ursache für den Brand war vermutlich falsch entsorgte Problemabfälle.

Nachdem der Brand gelöscht werden konnte, wurden die Reste von Farb-Spraydosen, Farb-Lackeimer und weitere Gaskartuschen sichtbar - alles Problemabfälle, die nicht im Restmüll entsorgt werden dürfen. Die darin enthaltenen Schadstoffe sind nicht nur bereits in kleinen Mengen stark umweltgefährdend, sondern bringen auch ein Gesundheitsrisiko mit sich.

 

Hohe Brandgefahr

Aufgrund von solchen „Fehlwürfen“ kommt es immer wieder zu kleineren und größeren Bränden in der Abfallwirtschaft. Allein bei der ASO war dies der dritte Brand in diesem Jahr. Zuletzt hatte im Mai der bereits verladene Restmüll im Auflieger eines ASO-LKW während des Transports Feuer gefangen. In den meisten Fällen kann ein Feuer bereits vor der Entstehung verhindert werden. Nichtsdestotrotz gefährden falsch entsorgte Abfälle immer wieder Mitarbeitende entlang der Entsorgungskette.

Zu den risikoreichsten Fehlwürfen gehören neben Gaskartuschen, Farb-Spraydosen und nicht restentleerten Lackeimern beispielsweise Batterien, Akkus und Elektrogeräte. Vor allem von Lithium-Ioinen-Akkus geht ein erhöhtes Risiko aus, da sie sich selbst entzünden und dann den restlichen Müll in Brand stecken können. Aber auch Druckluftbehälter wie zum Beispiel alte Feuerlöscher stellen ein großes Gefährdungspotenzial dar.

 

Abgabe bei der ASO

Problemabfälle sowie nicht mehr benötigte und defekte Elektrogeräte können im Landkreis Osterholz bei der ASO im Entsorgungszentrum Pennigbüttel und auf den Wertstoffhöfe in Schwanewede und Lilienthal abgegeben werden. Zu beachten sind die gesonderten Öffnungszeiten, da die Abgabestellen für Problemabfälle nur an bestimmten Tagen im Monat geöffnet haben. Weitere Informationen dazu und zusätzliches Infomaterial zur Mülltrennung gibt es unter aso-ohz.de/leistungen/entsorgung/problemabfaelle/.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular