

Bornreihe. Wenn sich am Samstag, 25. Oktober, um 15.30 Uhr der Vorhang im Dorfgemeinschaftshaus am Schuldamm zur Premierenvorstellung öffnet, hoffen die sechs Akteure der Bornreiher Laienspeel-Theatergruppe auf ein volles Haus. Die Zuschauer erwartet eine pointenreiche Komödie mit viel Witz und reichlich Chaos. Das rasante Lustspiel der in München geborenen Autorin Eva Hatzmann trägt den bezeichnenden Titel: „Een Froo mutt her!!!“ und wurde von Helma Klüver aus dem Bayerischen ins Plattdeutsche übersetzt. Insgesamt sechzehn Vorstellungen sind bis Samstag, 29. November, geplant.
Verwechslungen vorprogrammiert
Auf der Bühne wird eine gemütliche Bauernstube mit großer Eckbank, einem Tisch und Stühlen eingerichtet. Zur Ausstattung gehören ein mächtiger Büfettschrank und ein altmodisches, graues Telefon mit langer Schnur. Hier Zuhause sind die drei Martens: Die beiden Brüder Bernd (Günter Renken) und Jochen (Rolf Lütjen) sowie Jochens Sohn Berni (Matthias Becker). Die Bauern sind gestandene Mannsleute - allerdings alle ohne Frauen.
In dem Junggesellenhaushalt geht es leicht chaotisch zu und zu allem Überfluss streikt auch noch der Staubsauger. Unabhängig voneinander wollen sie diesen Zustand ändern und stoßen dabei zufällig auf eine Zeitungsanzeige mit dem Kennwort „Einsamer Wolf“ in der Fachzeitschrift „Land und Forst“. Wie der Teufel es will, reisen am gleichen Tag drei sehr unterschiedliche Frauen auf dem Hof an und es entsteht ein gehöriges Durcheinander. Wie sich am Ende die Kindergärtnerin Kristina Neumann (Martina Rahlfs), die Staubsaugervertreterin Martina Branding (Monika Stelljes) und die aus England angereiste Anni Beck (Ilse Stelljes) entscheiden, bleibt bis zum Ende spannend.
Vorverkauf ab dem 18. Oktober
Die Bornreiher Laienspeel-Theatergruppe hat sich 1974 gegründet und entstammt ursprünglich aus der Landjugend. Momentan besteht der Verein aus 48 Mitgliedern und hat Matthias Becker als ersten Vorsitzenden an der Spitze. Wer sich für das Theaterspielen interessiert und Lust auf Gemeinschaft hat, ist herzlich willkommen.
Für das Stück „Een Froo mutt her!“ proben die Darsteller seit Mitte Juni. Nach dem Bornreiher Erntefest haben sich die Übungsstunden deutlich erweitert. Drei- bis viermal in der Woche treffen sich die Akteure seitdem und arbeiten an den letzten Details. Regie führen die zweite Vorsitzende des Vereins, Monika Stelljes und Karin Rußmeier. Daneben sind noch einige Aktive für den Bühnenbau, die Technik, Beleuchtung, Maske und als Souffleuse tätig.
Rund zwei Stunden dauert eine Aufführung, wobei es nach dem zweiten Akt eine kurze Erholungspause für Schauspieler und Publikum gibt. Eintrittskarten für die je 80 Sitzplätze können am Samstag, 18. Oktober von 10 bis 13 Uhr zu einem Preis von zehn Euro persönlich im Dorfgemeinschaftshaus erworben werden. Danach sind weitere Kartenreservierungen telefonisch von Montag bis Donnerstag jeweils von 14 bis 18 Uhr bei Margret Kück (04793/96172) erhältlich.