red

Buntes Bühnenprogramm

Ein prall gefülltes Programm mit Märkten, Kabarett, Konzerten und großen Shows: Das Hamme Forum bringt im Herbst und Winter ein Feuerwerk an Veranstaltungen auf die Bühne.

Toni und Max Hoffmann treten an, um die bedeutsamsten Fragen unserer Zeit zu klären.

Toni und Max Hoffmann treten an, um die bedeutsamsten Fragen unserer Zeit zu klären.

Bild: Eb

Ritterhude.

Auftakt mit Briefmarken und Lego

Am Sonntag, 5. Oktober, eröffnen die Briefmarkenfreunde Ritterhude die Reihe mit ihrem traditionellen Großtauschtag. Von 9 bis 14 Uhr tauschen Sammler:innen aus Nah und Fern ihre Schätze. Der Eintritt ist frei.

Nur eine Woche später, am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Oktober, feiert die LEGO Fan-Ausstellung „Hamme Bricks 2025“ Premiere. Bunte Steine aus ganz Deutschland verwandeln das Forum in eine kreative Welt. Am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr sind Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene dabei.

 

Kabarett und Retro-Spiele

Am Donnerstag, 16. Oktober, treten Toni und Max Uthoff mit ihrem Programm „Einer zuviel“ auf. Vater und Tochter diskutieren ab 20 Uhr Generationenfragen mit scharfem Humor.

Retro-Fans kommen am Samstag, 18. Oktober, auf ihre Kosten, wenn die Börse „WATT’N NÖRD“ Spiele aus den 80er-, 90er- und 2000er-Jahren zurückholt. Rund 40 Händler:innen sind von 10 bis 16 Uhr vor Ort. Gleich am Tag darauf, am Sonntag, 19. Oktober, lockt der 18. Ritterhuder Ladies Markt von 11 bis 15 Uhr mit Mode aus zweiter Hand. Die männliche Begleitung hat freien Eintritt.

 

Geschichte und Handwerk

Ein Blick in die Regionalgeschichte erwartet Besucher:innen am Montag, 20. Oktober. Marion Farwick hält ab 19 Uhr einen Vortrag über die 150-jährige Ritterhuder Schleuse.

Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Oktober, präsentieren mehr als 50 Aussteller:innen ihre Arbeiten beim Markt des Kunsthandwerks. Von 11 bis 17 Uhr lässt sich zwischen Holz, Glas, Wolle oder Papier stöbern.

 

Humor und große Stimmen

Kabarettstar Mirja Boes sorgt am Freitag, 31. Oktober, ab 20 Uhr mit „Arschbombe Olé!“ für einen komischen Abschluss des Monats.

Im November folgen zwei Höhepunkte: Am Sonntag, 2. November, um 19 Uhr liest Hubertus Meyer-Burckhardt aus seinem Buch „Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts.“. Am Samstag, 29. November, erfüllt Paul Potts mit „The Greatest Hits“ ab 20 Uhr Opernträume.

Tags darauf, am Sonntag, 30. November, lädt das Bremer Kaffeehaus-Orchester ab 15.30 Uhr mit „Weihnachtszauber - Winterträume“ zu festlicher Musik ein.

 

Advent, Plattdeutsch und Silvester

Besinnlich wird es am Sonntag, 7. Dezember, wenn Dirk Böhling und Matthias Boutros um 15.30 Uhr ein Adventsprogramm präsentieren.

Am Freitag, 19. Dezember, bringt Platt-Comedian Jens Wagner norddeutschen Humor nach Ritterhude. „Morgen geiht de Welt noch nich ünner“ beginnt um 20 Uhr.

Zum Jahresabschluss steigt am Mittwoch, 31. Dezember, die große Silvester-Party. Ab 20.30 Uhr sorgt DJ Bjørn für Stimmung.

 

Kohlparty 2026

Im Januar und Februar geht es gleich weiter mit den beliebten Kohlpartys. An insgesamt sechs Terminen mit abwechslungsreichen Mottopartys und dem bewährten Rundum-Sorglos-Paket können sich alle Gäste auf eine ausgelassene Stimmung freuen.

An den Samstagen 24. Januar und 31. Januar, wird im Stil der 80er, 90er und 2000er Jahre gefeiert. Am Samstag, 28. Februar, gibt es eine rockige Mottoparty. Zusätzlich werden drei klassische Kohlpartys an den Samstag, 7., 14. und 21. Februar, angeboten.

Das komplette Programm und die Möglichkeit, Tickets zu buchen, gibt es unter hammeforum.de.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular