Patrick Viol

Mit Herz und Kompetenz

Die Sozialstation Ritterhude unterstützt seit 1989 Pflegebedürftige und ihre Angehörigen im Alltag – mit Fachwissen, Erfahrung und Menschlichkeit.

Die Sozialstation lädt herzlich zu einem Nachmittag mit Kaffee, Austausch und hilfreichen Informationen rund um das Thema Pflege ein.

Die Sozialstation lädt herzlich zu einem Nachmittag mit Kaffee, Austausch und hilfreichen Informationen rund um das Thema Pflege ein.

Bild: Eb

Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die Sozialstation Ritterhude ein verlässlicher Partner für alle, die auf Pflege oder Unterstützung im Alltag angewiesen sind. 1989 gegründet, bietet der ambulante Pflegedienst heute ein breites Leistungsspektrum von Pflege- und Behandlungspflege über Betreuungsleistungen bis hin zu hauswirtschaftlicher Hilfe – individuell, wohnortnah und mit viel persönlichem Engagement. Versorgt werden Menschen in Ritterhude, Scharmbeckstotel, Werschenrege, Stendorf, Ihlpohl, Platjenwerbe sowie in Lesum, Burgdamm und Bremen-Nord.

Unterstützung, wo sie gebraucht wird

Zum Angebot gehören Leistungen der Pflege- und Krankenversicherungen ebenso wie private Zusatzleistungen. Besonders wichtig ist dem Team die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI. Sie richtet sich an Pflegebedürftige, die Pflegegeld erhalten, und dient der Qualitätssicherung im häuslichen Umfeld. Dabei erhalten Angehörige wertvolle Tipps, wie die Pflege erleichtert und verbessert werden kann. Die Beratungseinsätze sind kostenlos und verpflichtend für Personen mit Pflegegrad 2 bis 5 – für Pflegegrad 1 auf Wunsch möglich.

Neues Budget für Verhinderungspflege

Ein Thema, das viele pflegende Angehörige betrifft, ist die Entlastung durch Verhinderungspflege. Ab dem 1. Juli 2025 werden die bisherigen Budgets für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zusammengefasst. Damit steht künftig ein gemeinsamer Jahresbetrag von bis zu 3.539 Euro zur Verfügung. Dieser kann flexibel für beide Leistungsarten genutzt werden – ein wichtiger Schritt, um Pflege einfacher und bedarfsgerechter zu gestalten.

Einladung zum Pflege-Austausch

Pflege ist wertvoll – aber auch herausfordernd. Deshalb lädt die Sozialstation alle Interessierten herzlich zu einem Nachmittag mit Kaffee, Austausch und hilfreichen Informationen rund um das Thema Pflege ein. In entspannter Atmosphäre können Angehörige Fragen stellen, neue Kraft schöpfen und Erfahrungen teilen. Der Informationsnachmittag findet am 29. Oktober von 15 bis 17 Uhr in den Räumen der Sozialstation Ritterhude in der Riesstraße 53 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf 15 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist bis zum 24. Oktober telefonisch unter 04292 4600 oder per E-Mail an info@sozialstation-ritterhude.de möglich.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationgewinnspielformular