red

Meyenburg überzeugt die Jury

Meyenburg überzeugt beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ und zieht in den Bundesentscheid ein – mit viel Engagement und Tradition.
Ralf Gebken, Leiter der Jury, übergibt an der Meyenburger Wassermühle Ortsbürgermeister Dominik Schmengler einen großen Banner: „Unser Dorf hat Zukunft“.

Ralf Gebken, Leiter der Jury, übergibt an der Meyenburger Wassermühle Ortsbürgermeister Dominik Schmengler einen großen Banner: „Unser Dorf hat Zukunft“.

Bild: Eb

Am 27. August, an einem sonnigen Spätnachmittag in Meyenburg, besuchte die Jury des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ unseren Ort und erhielt einen Überblick: Vom Dorphus ging es per Kutsche zur Schule, dann zur Schmiede, wo der Kulturverein „LebensART“ vorgestellt wurde. Anschließend führte der Weg zu Fuß zur Kirche, in der Barbara Junghans mit zwei Chören das „Abendlied“ vortrug. Danach wurde der „Malort“ besichtigt und beim Melkhus eine Pause eingelegt. Mit der Kutsche ging es weiter über den Biolandhof zur Wassermühle. Dort grillten die Mitglieder des Arbeitskreises Meyenburg bereits Würstchen – ein Bier gab es auch.

Vom Dorphus bis zur Mühle

Meyenburg hatte sich dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, der früher unter dem Motto „Unser Dorf soll schöner werden“ bekannt war, als eines von 172 Dörfern in Niedersachsen gestellt. Die Jury – unter der Leitung des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz – wählte aus diesen 172 Dörfern insgesamt 18 für die nächste Runde aus.

Am 10. Juli wurden in Kirchboitzen bei Walsrode, dem Siegerdorf des Vorjahres, die 18 Dörfer für die zweite Runde bekanntgegeben. Die Crew um Ortsbürgermeister Dominik Schmengler war damals ausgesprochen froh, dass Meyenburg dabei war und an der Landesentscheidung teilnehmen durfte. So konnten die Planungen für den 27. August beginnen – und die Choreografie hat sich nun als tatsächlich gelungen herausgestellt.

Meyenburg erreicht den Bundesentscheid

Bereits zwei Tage nach der Visite wurde offiziell, was viele ahnten: Meyenburg hat zusammen mit Backemoor bei Leer und Heckenbeck am Harzrand auf Landesebene gewonnen und nimmt nächstes Jahr am Bundesentscheid teil. Gerne nahm man die Glückwünsche der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte entgegen – und natürlich auch das Preisgeld von 3500 Euro.

Gründe für die Auszeichnung

Die Jury unter Leitung von Ralf Gebken nannte unter anderem diese Gründe für ihre Entscheidung:

- das gelungene Zusammenspiel von Tradition und Moderne

- die Schmiede als Kulturraum

- die Willkommenskultur und -Box

- die Strukturen des Bildungscampus

- den Erhalt des historischen Ortsbildes mit Ortskern und Mühle

- die Eigenleistung beim Bau und Erhalt des Dorphuses

- das Grün im Ort und die Einbindung in die Landschaft

- die Bauerngärten

- das ausgeprägte Vereinswesen

- den Erhalt der Mühle

Die Jury hat in ihrer 90-minütigen Visite die wesentlichen Aspekte der Qualität des Dorfes hervorragend erfasst. Das gelang dank minutiöser Planung durch Ortsbürgermeister Dominik Schmengler sowie vieler Aktiver und Engagierter. Die Entscheidung für Meyenburg im Landeswettbewerb war also wohlüberlegt und nachvollziehbar.

Bei aller Freude bleiben Baustellen. Brücken müssen erhalten bleiben, Gebäude und Infrastruktur ebenso. „Unser Dorf hat Zukunft“ ist ein großer Erfolg, aber auch ein anspruchsvolles Langzeitversprechen.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular