Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#Selsingen Der Bauausschuss der Samtgemeinde plant, dass der Bau des neuen Feuerwehrhauses 2025 beginnt. Das Projekt werde etwa 6,4 Millionen Euro kosten.
#Ihlpohl Nachdem ein 22-jähriger Mann auf einen 29-jährigen Sicherheitsmann vor einer Disco eingetreten hat, muss er sich nun wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht verantworten.
#Elm Die Suche nach dem vermissten sechsjährigen Arian Arnold dauert an. Zuletzt wurden Fußspuren an der Oste in Richtung Norden gefunden.
#OHZ Mehrere Mitglieder des THW-Ortsverbandes Osterholz-Scharmbeck erhielten eine Einsatzmedaille für ihr Engagement bei der Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021.
#Die Volksbank ist zufrieden mit der Modernisierungsmesse.
#OHZ Am Bahnhof stehen insgesamt 32 neue einbruchsichere Fahrradboxen. In der Anfangszeit kann man sie kostenlos nutzen.
Deutschland
#Wohnungsbau Bundesbauministerin Geywitz beklagt, dass der Wohnungsbau nicht auf den demografischen Wandel vorbereitet sei.
#Bürgergeld Die FDP fordert, dass Bürgergeldempfänger:innen, die grundlos Jobs ablehnen, härter sanktioniert werden.
#Bedrohung Laut Verfassungsschutz sei die Gefahr eines Anschlags in Deutschland gestiegen.
#Kritik Die SPD kritisiert die Pläne der FDP, mit Steuerentlastungen und gekürzten Sozialleistungen die Wirtschaft voranzutreiben.
#Digitalisierung Das Bundesarbeitsministerium plant, dass Bürgergeldanträge und andere staatliche Leistungen künftig digital beantragt werden können.
#Militär Die weltweiten Militärausgaben sind laut dem Stockholmer Friedensforschungsinstituts im vergangenen Jahr so hoch wie nie gewesen.
#Spionage Ein Mitarbeiter des AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah wurde aufgrund des Verdachts der Spionage für China festgenommen.
#CO2 Bundeswirtschaftsminister Habeck spricht sich für ein CO2-Lager unter der Nordsee aus.
#Wahlgesetz Das Bundesverfassungsgericht diskutiert aktuell über die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition.
#Reparatur Das EU-Parlament hat am Dienstag über das „Recht auf Reparatur“ für elektronische Geräte abgestimmt. Eine große Mehrheit stimmte dafür.
#Wohnungsbau Die Bundesregierung hat ein Gesamtkonzept gegen Wohnungslosigkeit beschlossen.
#Rente Das Bundeskabinett hat einen Rentenanstieg zum 1. Juli um 4,57 Prozent beschlossen.
#Lohn Der SPD-Vorsitzende Klingbeil hat die Forderung nach einer Anhebung des Mindestlohns bekräftigt.
#Rente Der Bundestag hat finanzielle Verbesserungen für die Bezieher von Erwerbsminderungsrenten beschlossen.
#Afd Staatsanwaltschaft Gera führt Vorermittlungen gegen Höcke.
#Wahl Wenn am Sonntag Wahl wäre, würden 22 Prozent der jungen Menschen zwischen 14 und 29 die AfD wählen. Andere Partei erhielten weniger Stimmen.
Ausland
#Ukraine Die USA haben sich auf ein neues Hilfspaket in Höhe von 61 Milliarden Dollar für Waffenlieferungen und zur Verteidigung an die Ukraine geeinigt.
#Abschiebung Das britische Parlament verabschiedete das umstrittene Gesetz, mit dem Ruanda als sicher eingestuft wird und Asylsuchende damit in das ostafrikanische Land abgeschoben werden können.
#Türkei Deutschland und die Türkei wollen ihre Beziehung verbessern. Differenzen zeigten sich hinsichtlich Israels Krieges gegen die Hamas, die Erdogan ideologisch unterstützt.
#Hunger Die Zahl der an Hunger leidenden Menschen ist weltweit auf 281,6 Millionen gestiegen sei. Das sind 24 Millionen mehr als im Vorjahr.

Zehn Jahre Refugium Beverstedt

„Tribünen waren durchweg gut gefüllt“
Sommeratelier 9.1 + 9.2
