red
Keine weitere Messe
Osterholz-Scharmbeck. Die erste Messe nach der Pandemie im Jahr 2022 hatte noch rund 30.000 Besucher angezogen, die Veranstaltung galt als Publikumsmagnet und größte Verbrauchermesse im Elbe-Weser-Raum. „Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber die Voraussetzungen für eine erfolgreiche und auch wirtschaftlich tragbare Veranstaltung sind nicht mehr gegeben“, erklärt Geschäftsführer Jens Themsen. Die Rahmenbedingungen, die Zurückhaltung der potenziellen Aussteller und die gestiegenen Kosten für die verschiedenen Gewerke seien so gravierend, dass eine Fortführung der Verbrauchermesse nicht mehr möglich sei, so der Geschäftsführer.
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am 3. August mit einer Pressemitteilung an die Öffentlichkeit und die Bundesregierung gewandt, in der sie fordert, dass die „Bevölkerung im Gazastreifen vor der Vernichtung bewahrt werden“ müsse.
…
Spielen macht Spaß
In Lilienthal haben groß und Klein am Samstag, 23. August, die Gelegenheit zu spielen und einen schönen Nachmittag zu verbringen.

Bewegende Gesichten an drei Abenden
Drei Autoren, drei völlig unterschiedliche Geschichten und jede Menge Überraschungen - das Hamme Forum feiert sein Jubiläum mit einer Lesungsreihe, die Ritterhude ins Gespräch bringt.

Ehrung für 25 Jahre
Landkreis Osterholz. Vor über 25 Jahren hat der leider viel zu früh verstorbene Jürgen Stenken ein junges Team zusammengestellt, um mit einem Spielausschuss für den Fußball im Landkreis Osterholz an den Start zu gehen. Auf dem „kleinen…

Mit Handwerk und Herz
Die Worphüser Heimotfrünn veranstalten ihren traditionellen Backtag am Sonntag, 17. August - mit Butterkuchen, Attraktionen und vielem mehr.