Investition in die Zukunft
Meyenburg. Die Feuerwehr Meyenburg hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht: Ende Oktober feierte die Gemeinde Schwanewede gemeinsam mit zahlreichen Gästen das Richtfest des neuen Feuerwehrhauses in Meyenburg.
Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann betonte die Bedeutung des Neubaus für die Sicherheit und den Zusammenhalt in der Gemeinde: „Ein Feuerwehrhaus ist weit mehr als nur ein funktionales Gebäude, es ist ein Ort der Begegnung, der Kameradschaft und des Engagements für andere.“
Mit einem Investitionsvolumen von rund 4,1 Millionen Euro setzt die Gemeinde Schwanewde ein deutliches Zeichen für die Zukunftsfähigkeit ihrer Feuerwehren. Auf einer Grundstücksfläche von über 5.000 Quadratmetern entsteht ein modernes und zukunftsorientiertes Feuerwehrhaus mit einer Fahrzeughalle für vier Einsatzfahrzeuge, einer Waschhalle, großzügigen Umkleide- und Sanitärbereichen sowie Schulungsräumen - auch für die Jugendfeuerwehr. Eine eigene Übungsfläche sorgt zudem dafür, dass Einsätze künftig noch realistischer trainiert werden können.
Das neue Feuerwehrhaus steht nicht nur für Fortschritt und Funktionalität, sondern auch für Wertschätzung gegenüber allen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die Tag und Nacht bereitstehen, um anderen zu helfen.

Einladung zur abendlichten Andacht mit dem Popchor „WirSing’n“
Stadtwerke ohne Internet

belCanto feiert 25 Jahre




Zurück
Nach oben









