

Am 27.09.2025 um 15 Uhr können Sie erfahren, wie eine Prinzessin aus Schweden Landgräfin in Osterholz wurde.
Begleiten Sie Ulrike Morisse in die Klosterkirche St. Marien zu Osterholz und lernen Sie Eleonora Catharina von Hessen-Eschwege kennen. Durch ein Interview mit dieser faszinierenden Persönlichkeit erfahren Sie Details über ihr Leben im 17. Jahrhundert. Die Lebensgeschichte dieser Frau zeigt, wie sie gegen viele Widrigkeiten ihr Leben gestaltete und die Geschichte von Osterholz 35 Jahre lang maßgeblich mitbestimmte – und doch vergessen wurde.
Die Führung findet in der Osterholzer Kirche St. Marien statt – ganz in der Nähe von Eleonoras Wirkungsstätte. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden und kostet 10 €.
Anmeldungen bitte telefonisch unter: 04796/245 oder per E-Mail: ulrike-morisse@web.de
Der Ortskern von Ritterhude wird seit ungefähr 100 Jahren durch die Ries-Gebäude geprägt. Aber wie kam es dazu? Wer waren die Geschwister Ries? Warum konnten sie ihrem Heimatort diese beeindruckenden Gebäude schenken?
Am 18.09.2025 um 16.30 Uhr können Sie Marion Farwick auf einem Rundgang durch Ritterhude begleiten, um diese Fragen und viele andere Fragen zu klären.
Kontakt: Marion Farwick, Tel. 04292/819531, anmeldungen@hammeforum.de
Die literarische Führung: Ritterhude – Tore und Burgen ist eine spannende Reise in die Vergangenheit. Durch Texte, Fotos und Postkarten tauchen Sie an historischen Orten in die Vergangenheit ein. Einige Überraschungen, Anekdoten und Geschichten werden Sie hören.
Begleiten Sie Marion Farwick am 28.09.2025 um 15.30 Uhr auf einem Rundgang durch Ritterhude, um sich der Geschichte auf eine etwas andere Art und Weise zu nähern.
Kontakt: Marion Farwick, Tel. 04292/819531, anmeldungen@hammeforum.de