Patrick Viol

Fördermittel verfügbar

Das Land unterstützt Waldbesitzende beim Umbau hin zu klimaresilienten Wäldern.

Niedersachsen stellt 14 Millionen Euro bereit, um Waldbesitzende beim Umbau hin zu klimastabilen Mischwäldern zu unterstützen. Bis zum 15. November können Förderanträge eingereicht werden.

Klimastabile Mischwälder gelten als wichtiger Baustein im Kampf gegen die Folgen der Klimakrise. Sie sind widerstandsfähiger gegen Stürme, Schädlingsbefall und lange Trockenperioden. „Jetzt wird unter anderem die Pflanzung der Herbst- und Winterkulturen geplant. Das ist ein guter Zeitpunkt, um den klimagerechten Waldumbau voranzubringen“, sagte Forstministerin Miriam Staudte. Ziel der Landesregierung sei es, die Waldbesitzenden dabei zu unterstützen, ihre Flächen zukunftsfest umzubauen und nachhaltig zu bewirtschaften.

Förderfähige Maßnahmen

Gefördert werden unter anderem Erstaufforstungen, Maßnahmen zur naturnahen Waldbewirtschaftung wie Kulturbegründung, Pflege oder Bodenschutz, ebenso Investitionen in die forstwirtschaftliche Infrastruktur. Auch Waldrandgestaltungen oder die Nachbesserung bestehender Kulturen können bezuschusst werden.

Die Förderung wird als anteiliger Zuschuss ab einem Mindestbetrag von 1.000 Euro gewährt, für die Jungbestandspflege gilt eine Bagatellgrenze von 500 Euro. Antragsberechtigt sind sowohl Privatpersonen und Verbände mit Besitz land- und forstwirtschaftlicher Flächen als auch Städte, Gemeinden und anerkannte forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse.

Neue Richtlinie ab 2026

Die Grundlage der Förderung ist die Waldbaurichtlinie. Eine überarbeitete Fassung soll ab Januar 2026 gelten. Dazu will das Land konkrete Informationen rechtzeitig bekannt geben.

Alle wichtigen Hinweise sowie die Antragsunterlagen sind auf der Seite www.agrarfoerderung-niedersachsen.de abrufbar.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular