Lion Immoor

Fest mit Herz und Ohrwurm

Zum zehnjährigen Jubiläum des „Gut Sandbeck Open Air“ am ersten Augustwochenende hat sich das Organisationsteam wieder einmal selbst übertroffen.
Die Initiatoren freuen sich auf eine spannende Jubiläumsausgabe des „Gut Sandbeck Open Air“.

Die Initiatoren freuen sich auf eine spannende Jubiläumsausgabe des „Gut Sandbeck Open Air“.

Bild: Limo

Osterholz-Scharmbeck. Am ersten Augustwochenende feiert das alljährliche „Gut Sandbeck Open Air“ sein zehnjähriges Jubiläum. „Seit 2014 ist hier der Bär los und in diesem Jahr wartet die zehnte Sensation“, sagt Organisator Georg Mikschl vom Verein „Musikalische Nachwuchsförderung OHZ“. Durch großzügige Sach- und Geldspenden der Sparkasse, vom Getränkehandel Hollenbeck und weiteren Unterstützer:innen soll das Festivaljahr auch in diesem unvergesslich werden.

Um die zehnte Auflage des Rock- und Bluesfestivals besonders zu würdigen, hat Mikschls Team lange an einem Jubiläumskonzept getüftelt. Im musikalischen Bereich bleibt zwar alles wie immer: „Am Freitag starten wir mit ein wenig Feinkost für die Ohren, bevor es Samstag mit Partymusik weitergeht, bei der keiner mehr rumstehen wird“, berichtet Mikschl. Aber zusätzlich erwarten Besucher:innen diesmal wahre Rockunikate, die in den letzten Jahren schon einmal die Scharmbecker Bühne rockten.

 

Funk, Blues und Teufelsmoor-Hymne

Hauptact am Freitag ist das Urban Funk Department aus Bremen. Seit fast zehn Jahren überzeugt die siebenköpfige Band mit Funk, Rock und Leidenschaft nicht nur deutschlandweit, sondern auch international. Los geht es um 17 Uhr mit Rudi & The Teufelsmoorpiraten, die mit ihrer eigens komponierten Teufelsmoor-Hymne echtes Ohrwurmpotenzial bieten. Im Anschluss geht es weiter mit der Green Blues Band, den Southern-Rockern David Tarakona sowie T.H. & The Boneshakerz und markanten Riffs von ROXTON, die schon 2019 auf Gut Sandbeck gastierten.

 

Weibliche Power und Discosounds

Am Festivalsamstag warten dann das Female-Rock-Quintett We Are Riot und die Flying Soul Toasters, die klassischen Soul der Sechziger mit funkigen Discosounds und den besten Hits von heute kombinieren. Um 15 Uhr eröffnet aber erst mal das festivalerprobte Rock-Trio THE GREAT SUSONICS aus St. Pauli die Osterholzer Showbühne. Einen Abschluss findet das Jubiläumsfest mit The Bluesanovas, die 2022 mit Eric Clapton durch Deutschland tourten.

Um 18.45 Uhr wartet aber noch ein ganz besonderes Highlight: Mit ihrem allerletzten Konzert verabschieden sich die Bluesrocker GRUUF nach über 20 Jahren aus dem Showgeschäft. Für ihr Abschiedskonzert wünscht sich Leadsänger Georg Mikschl viele Besucher:innen und freut sich schon jetzt auf die tollen Acts der Open Air-Jubiläumsausgabe. „Jedes Jahr versuchen wir ein möglichst vielfältiges Programm aus hunderten Bandbewerbungen zusammenzustellen“, so der Organisator.

„Das bis heute so viele prominente Bands um einen Platz im Line-Up kämpfen und für den guten Zweck bis nach Scharmbeck reisen, unterstreicht den guten Ruf, den das Festival deutschlandweit genießt“, meint Bürgermeister Torsten Rohde. Das weitreichende Interesse beweise das musikalische Gespür des Orga-Teams und zeige einmal mehr den Wert der engagierten Planung und Nachbereitung.

 

Vielfältiges Rahmenprogramm

Denn abseits der Musik hat das Organisationsteam in diesem Jahr nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch ein spannendes Rahmenprogramm im Gepäck. Neben der bewährten Harley-Show am Samstag und der Versteigerung der unterschriebenen Festival-Gitarre, warten erstmalig eine Kinderecke für die Kleinsten und die noch geheime „Top-Besucher-Ehrung“.

Derweil gibt es bei der alljährlichen Verlosung Warengutscheine, Konzertkarten fürs Hamme Forum oder die Stadthalle und weitere tolle Preise zu gewinnen. Für den besonderen Jubiläumsspaß sorgen Mikschls selbstgebautes Glücksrad und eine Fotoausstellung mit 20 Erinnerungsbildern der vergangenen Festivaljahre. „Bislang hingen die übergroßen Schnappschüsse und Privataufnahmen im Foyer des Rathauses – am Jubiläumswochenende können sie dann erworben werden“, erläutert der Organisator.

 

Kartenverkauf

Karten für Freitag, 1. August und Samstag, 2. August, gibt es im Vorverkauf an allen Nordwest-Ticketstellen, unter eventim.de oder nordwest-ticket.de, im Osterholzer Musicland und der OHZ Ticket & Event GmbH. Käufer:innen an der Abendkasse müssen jeweils mit einem kleinen Zuschlag rechnen.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular