pvio

Der Krieg in Ukraine und seine Folgen

Überblick über die militärischen und politischen Geschehnisse.

Bilder
Zusammenfassung der Geschehnisse der vergangenen Woche.

Zusammenfassung der Geschehnisse der vergangenen Woche.

Bei dem G7-Gipfel hat Präsident Biden angekündigt weitere Militärhilfen in Höhe 375 Millionen US-Dollar an die Ukraine zu geben.

Die Lage in der stark umkämpften Stadt Bachmut ist weiterhin unübersichtlich. Präsident Selenskyj gab keine genauen Äußerungen von sich, wer die Kontrolle der Stadt hat.

Nach ukrainischen Angaben habe Russland die Stadt Dnipro aus der Luft angegriffen.

Der südkoreanische Präsident Yoon hat beim G7-Treffen die Lieferung von Ausrüstungen zur Minenräumung und Krankenwagen versprochen.

Nach Ansicht von CDU-Politiker Kiesewetter sollte Deutschland der Ukraine Marschflugkörper schicken.

Laut ukrainischen Angaben sei das Atomkraftwerk in Saporischschja wieder am Stromnetz angeschlossen.

In Brüssel wollen die Verteidigungsminister:innen der EU über mögliche Munition für die Ukraine diskutieren.

Der Kampf in der Region Belgorod nehme laut dem regionalen Gouverneur kein Ende.

In Russland soll es einen Angriff auf die Grenzregion Belgorod gegeben haben. Ukrainische Saboteure sollen dafür verantwortlich sein. Die Lage scheint unübersichtlich.

Für die Ausbildung ukrainischer Piloten hat Deutschland die Beteiligung an einer europäischen Allianz nicht ausgeschlossen.

Präsident Selenskyj sagte in seiner Videoansprache, dass er die ukrainische Marineinfanterie ausbauen möchte.

Der ukrainische Botschafter sieht Deutschland in der führenden Rolle bei der Diskussion um den NATO-Betritt der Ukraine.

Russland kann im Krieg gegen die Ukraine weiterhin auf die Unterstützung Chinas bauen.

Die Ukraine meldet erneute Luftangriffe aus mehreren Städten.

Medienberichten zufolge habe Südkorea über die USA Munition an die Ukraine geliefert.

Finnland reiht sich in die Länder ein, die ukrainische Piloten an Kampfflugzeugen ausbilden wollen.

Die Söldnertruppe Wagner soll bis zum 1. Juni aus Bachmut abrücken.

Moskau hat eine Aufteilung der Ukraine zwischen Russland und der EU vorgeschlagen.

Laut des belarussischen Machthabers Lukaschenko habe Russland mit der Stationierung von Atomwaffen in Belarus begonnen.

Präsident Selenskyj rief seine Truppen dazu auf, mehr russische Soldaten in Gefangenschaft zu nehmen.


UNTERNEHMEN DER REGION