eb
Barrierefrei leben
Eine neue Rampe macht es Menschen im Rollstuhl oder mit Rollatoren einfacher, zum Ritterhuder Marktplatz zu kommen. Nach ausführlichen Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern wurde die lang ersehnte und dringend benötigte Rampe fertiggestellt.
In der vergangenen Woche haben Bürgermeister Jürgen Kuck und die Schwerbehindertenvertreterin Angela Reichel die Rampe gemeinsam getestet und sind sich sicher, dass sie eine Erleichterung für betroffene Personen darstellt. Mit der Freigabe ist die Gemeinde Ritterhude einen bedeutenden Schritt in Richtung Barrierefreiheit und Inklusion gegangen. Zudem trägt die Rampe dazu bei, dass das alltägliche Leben für alle noch zugänglicher ist.
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Der Muttertag feiert ein Ideal, das Mütter lieb und unsichtbar macht – und damit alles lässt, wie es ist.

Die unsichtbaren Grenzen
Zum Muttertag schreibt Patrick Viol im Leitartikel über die unbewussten Gründe, die Gleichberechtigung in der Familie scheitern lassen.
Kommentar: Register Frau - Zugriff genehmigt
Wenn der Staat „Anerkennung“ sagt, meint er Arbeit – und zwar mehr davon, für Frauen, kommentiert Deborah Eller.
Kirche im Grünen
Der Gottesdienst im Gehen startet.

Stolperstein für gestohlenes Leben
Ein neuer Stolperstein in Osterholz erinnert an das Schicksal von Heinrich Kück – und mahnt, wohin Militarismus und rechter Hass führen können.