eb
25 Jahre Ehrenamt
Die Mitglieder des Lions Club Ritterhude haben sich anlässlich ihres 25-jährigen Jahrestags am Freitag, 5. Mai, getroffen und zu einer Feierstunde eingeladen. Der Lions Club hat es sich zur Aufgabe gemacht, da zu helfen, wo es notwendig erscheint. Zuletzt waren es Gebiete, die von Naturkatastrophen betroffen waren.
Bürgermeister Jürgen Kuck hob die vielfältige Hilfe des Lions Club in seinem Grußwort hervor. Außerdem wurde das aktuelle Projekt des Gymnasiums Ritterhude mit der Deutschen Klimastiftung vorgestellt. Dem Lions Club war es ein besonderes Anliegen, etwas im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu tun.
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Vor 50 Jahren starteten Bands wie The Damned, Dead Kennedys und Sex Pistols in London und New York, was später als Punk bekannt wurde. In der norddeutschen Flachebene kam die provokative Musik ab 1976 bei einem knapp 12jährigen Teenager in Klenkendorf gut an.
…
Kognitive Dissonanzen
Wie verbindet man das Leben einer Pionierin der Kunst mit den Kämpfen um Freiheit und Gleichberechtigung heute? Anahita Razmi zeigt es in einer existenzielle Fragen aufwerfenden Videoinstallation, die Paula Modersohn-Beckers Werk und die iranische Frauenbewegung…
Bewusst destruktiv
Vor 50 Jahren entstand mit Punk eine Musikkultur, die Unbehagen am erbärmlichen Alltag und Freude an der Provokation ausdrückte. Heute hat der Skandal sich längst abgenutzt und der Punker wurde zum braven Bürger mit Dosenbier.
Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Kurznachrichten der vergangenen Woche
Israels Krieg gegen die Hamas
Überblick über die Ereignisse der vergangenen Woche