eb

Ukulelen-Abend

Der Bremervörder Kultur- und Heimatkreis verspricht am Freitag, 23. Mai, einen Abend der leichten Muse.

Die Gruppe wird das Publikum mit dem wunderbaren Instrument begeistern.

Die Gruppe wird das Publikum mit dem wunderbaren Instrument begeistern.

Bild: Eb

Bremervörde. Die Ukulele, auch „Hawaii-Gitarre“ genannt, ist portugiesischen Ursprungs. Ihr Klang verbindet sich mit Freude, Kreativität und Gemeinschaft und verspricht Südsee-Atmosphäre. Im Jahr 2018 haben sich neun Musiker:innen aus Rotenburg zusammengetan und das Ukulelen-Orchester „Ulla & die VielSaitigen“ gegründet. Ulla selbst ist heutzutage nicht mehr dabei, aber die aktuell siebenköpfige gruppe darf den Namen weiterhin tragen.

Seit 2018 präsentiert die Band ihre Musik mit großer Spielfreude. Aufgrund dessen, dass die Bandmitglieder gerne ihre eigenen Vorschläge einbringen, entstehen Adaptionen, denen die jeweilig verantwortlichen Ukulelisten ihre Handschrift verpassen.

Mit viel Kreativität reißt „Ulla & die VielSaitigen“ das Publikum mit, egal wo sie auftreten. Am Freitag, 23. Mai, kommt die Gruppe dann um 20 Uhr in das Ludwig-Harms-Haus. Eintrittskarten gibt es bei der Buchhandlung Morgenstern und der Tourist-Information sowie auf der Homepage des Vereins unter kuhk.org oder telefonisch unter 04761/921511.


UNTERNEHMEN DER REGION