eb
Schule fertig, was nun?
Bis zu acht junge Leute leben und arbeiten im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) wie in einer WG in der Freizeit- und Begegnungsstätte (Fuß) Oese. Wer noch nicht weiß, wie es nach dem Schulabschluss weitergeht, kann sich jetzt noch bewerben. Die Freizeit- und Begegnungsstätte ist ein christliches Gästehaus für verschiedene Gruppen. „Ein FSJ oder BFD in unserer Einrichtung soll jungen Leuten helfen, eine Idee zu bekommen, wie es nach der Schule weitergehen soll“, sagt Benjamin Birkholz, Diakon aus Oese. Das Besondere sei hier das gemeinschaftliche Leben. Anmeldungen sind unter 04766/939425 oder benjamin.birkholz@evlka.de möglich.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage fub-oese.de.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
"Jugend forscht“ startet unter dem Motto „Maximale Perspektive“ in die neue Runde. Anmeldungen sind bis zum 30. November möglich.

Dem Wald geht es (weiter) nicht gut
Der neue Waldzustandsbericht zeigt: Die Wälder in Niedersachsen stehen weiter unter Stress. Kronen lichten sich, Schäden bleiben überdurchschnittlich, doch es gibt auch leichte Erholungstendenzen.

Weben wie zu Marthas Zeiten
Am 4. November von 15 bis 16 Uhr können Besucher im Haus im Schluh in Worpswede erleben, wie an über 200 Jahre alten Webstühlen gewebt wird - so, wie es Martha Vogeler vor rund einem Jahrhundert begründet hat.

Wenn Ordnung zur Ödnis wird
Der BUND warnt davor, Blätter mit Laubsaugern oder und -bläsern zu beseitigen - und gibt Tipps für arten- undumweltfreundliche Alternativen.

Die erste Frau im Amt
Die bisherige Superintendentin des Kirchkreises Burgdorf, Sabine Preuschoff, hat zum 1. November ihren Dienst als Regionalbischöfin begonnen.



Zurück
Nach oben









