Ralf G. Poppe
Jochen Hake übergab Wahlunterlagen
Dieser Moment wird in die Annalen der Ostestadt eingehen: Am vergangenen Wochenende übergab Bürgermeisterkandidat Jochen Hake die notwendigen Wahlunterlagen dem zuständigen Ressort im Bremervörder Rathaus. Der formale Schritt in das Bürgermeisteramt ist damit abgeschlossen. Ein kleiner Schritt für Hake, ein großer für seine Partei. Denn damit ist Hake in der Stadtgeschichte der erste Bewerber überhaupt, der vom Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen für das Bürgermeisteramt kandidiert. Wird Hake am 12. September zum Bürgermeister oder in den Stadtrat gewählt, ist es zudem das erste Mal, das jemand, der über zehn Jahre als Referent im Berliner Bundestag gearbeitet hat, im Bremervörder Stadtrat aktiv wird.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Am zweiten Juliwochenende, 12. und 13. Juli, feiert der Schützenverein Drachel und Umgegend e. V. wieder sein Schützenfest.
Schützenfest mit Festball
In Langenhausen/Friedrichsdorf steigt die Vorfreude, denn am nächsten Wochenende, 11. bis 13. Juli, wird endlich wieder Schützenfest gefeiert.

Neue Majestäten gesucht
Der Schützenverein Nieder Ochtenhausen und Umgegend e. V. lädt alle Einwohner der Ortschaft, die auswärtigen Gäste und die Schützen zum Schützenfest von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, ein.
Eine Legende wird 75
Der Musiker Detlef Wiedeke hat in seiner musikalischen Laufbahn viel erlebt. Der Anzeiger Verlag blickt auf eine beeindruckende Geschichte anlässlich seines Geburtstags zurück.

"Schützenfest feiern, drei Tage lang"
Das 117. Lamstedter Schützenfest findet traditionell am zweiten Juliwochenende statt.