Hauptschulabschluss Plus
Bremervörde. Viele junge Menschen verlassen die Schule ohne einen Abschluss. Ein fehlender Schulabschluss hat jedoch Folgen in allen Lebensbereichen. Mit dem Kurs „Hauptschulabschluss Plus“ der LEB Bremervörde soll diesen Menschen die Möglichkeit gegeben werden, ihre persönlichen, sozialen und fachlichen Kompetenzen zu erweitern und am Ende des Kurses einen Hauptschulabschluss zu erlangen.
Der LEB ist es ein zentrales Anliegen, mit dem nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses individuelle, auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig verwertbare berufliche Perspektiven mit den Teilnehmenden des Projekts zu entwickeln.
Grundlegend vorhandene schulische Basisfähigkeiten werden im Kurs differenziert gefördert und erweitert. Mit einer kontinuierlichen sozialpädagogischen Begleitung soll den Teilnehmenden der Weg zum Schulabschluss geebnet und damit der Einstieg ins Erwerbsleben ermöglicht werden.
Der Kurs beginnt am Montag, 27. Oktober, und endet mit der Hauptschulprüfung im Oktober 2026. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag am Vormittag statt. Diese Maßnahme wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Niedersachsen gefördert und ist somit für die Teilnehmenden kostenlos. Interessierte können sich bei Jörg Biehl unter 04761/86697-62 oder Joerg.Biehl@leb.de melden.
Plattrebellen erobern das Netz

Gesundheit im Mittelpunkt

Schwarze Zunft mit Zukunft
