Handwerk und Genuss
Hollnseth. Liebhaber:innen von Handgemachtem, Regionalem und kreativem Kunsthandwerk kommen am Sonntag, 18. Mai, beim Kunsthandwerkermarkt voll auf ihre Kosten. Mehr als 40 Aussteller:innen haben bereits zugesagt - mit einem vielfältigen Angebot, das von Keramik-, Gips- und Holzarbeiten über individuelle Kinderkleidung und Nähkunst bis hin zu Gewürzen und Düften reicht.
Die Anmeldeliste wächst weiter - eine bunte Mischung, zusammengestellt mit viel Liebe zum Detail von Organisatorin Isabell Jungclaus. Noch bis Montag, 12. Mai, besteht die Möglichkeit, sich als Aussteller:in oder mit einem Flohmarktstand anzumelden.
Auch kulinarisch wird einiges geboten: Ein großes Kuchen- und Tortenbuffet lädt zum Naschen ein, während die beliebte Bentheimer Bratwurst aus dem Hause Golsch und frisch zubereitete Pommes für den herzhaften Genuss sorgen. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch das handgebraute Bier von Boldt’s Brauwerk aus Hechthausen - ein echtes Highlight aus der Region.
Gemütliche Sitzgelegenheiten drinnen und draußen sorgen dafür, dass die Besucher:innen in entspannter Atmosphäre stöbern, genießen und verweilen können. Das engagierte Orga-Team des TSV Hollen/Nord hat auch für die Kinder einiges auf die Beine gestellt, so wird es unter anderem eine Hüpfburg geben.
Anmeldungen für Aussteller:innen und Flohmarktstände sind unter 0176/56624411oder isabell.jungclaus@yahoo.com möglich.

Steinzeit & Schlossgeschichte

Neues Königshaus
Historischer Moorhof öffnet am Muttertag seine Pforten.
