

Glinde (eb). Der Schützenverein Glinde, Kornbeck und Umgegend hielt am Samstag seine Generalversammlung ab. Präsidentin Ute Tiedemann erwähnte lobend die Arbeit der vielen Helfer an den Um- und Ausbauten am Schießstand, besonders auch bei den Jugendlichen, die sich dieses Jahr erstmals sehr tatkräftig mit eingesetzt haben. Im letzten Jahr war die Beteiligung an den Festen wieder besser, ist aber immer noch ausbaufähig.
Kassenführer Axel Stelling konnte ein deutliches Plus im Kontostand verkünden, da die Einnahmen an den Veranstaltungen deutlich höher waren, was auch auf die bessere Beteiligung zurückzuführen ist.
Die Sportleiter berichteten von guten Leistungen bei den Übungsschießen, den Rundenwettkämpfen und vor allem den Erfolgen beim Geestequellepokalschießen.
Für den verstorbenen Sportleiter Klaus-Dieter Stelling konnte Christian Hülsen als Nachfolger gewonnen werden. Er übergibt das Amt des Schriftführers an Susanne Thielker. Als neue Schießwarte wurden Ricardo Exner sowie Jonah und Jens Haase gewählt, Alicia Haase ist neue stellvertretende Kassenwartin und Christian Hülsen stellvertretender Schriftführer.
Wiederwahlen gab es für Axel Stelling, Kassenwart; Heiko Baack und Patrick Tiedemann, Schießwart. Zum Kassierer für die Mehedorfer Straße ernannte der Vorstand Hinrich Stelling. Leider blieb der Posten des stellvertretenden Sportleiters weiter unbesetzt. Interessierte Mitglieder können sich gerne an den Vorstand wenden, wenn sie an diesem Posten Interesse haben.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden Niels Bethke, Marko Kirschstein und Andy Ropers geehrt. Eine Urkunde für 40-jährige Mitgliedschaft konnte an Ursula Rathjen, Karin Wiesen, Marcus Ettel und Andreas Vankan übergeben werden. Für ganze 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Hermann Neubauer geehrt. Zu Ehrenmitgliedern ernannte der Verein Hinrich Brandt und Andreas Vankan.