Für die Kleinsten
Hollnseth/Lamstedt. Eines Morgens durften sich die Kleinen im Kindergarten Mehebande in Abbenseth auf eine Überraschung freuen und auch die Erzieherinnen ahnten nicht, was auf sie zukommt. Die Augen der aufgeregten Kinder wurden immer größer, als tatsächlich ein großer, roter Trecker mit Anhänger über die Hochzeitsallee immer näher kam. „Machen wir einen Ausflug?“, „Wollen die hier arbeiten?“ oder „Der hat sogar Warnblinker an“, wurde durcheinandergerufen und das große Geschütz wurde fachmännisch bestaunt - und tatsächlich hielt der Trecker direkt vor den Kindern an, die ihn mit einer Laolawelle begrüßten. Erst dann erkannten Kinder und Erzieherinnen, was sich auf dem großen Anhänger befand.
Den Kontakt nicht verlieren
Das Orga-Team der Landjugend Hollner Halbstarken mit Aileen Buck, Dennis Müller und Tobias Wehber sowie das Orga-Team der Landjugend HaWoRaHe mit Christina Schorlepp, Laura König und Kevin Steffens haben sich etwas ganz besonders mit ihrem „Überschuss“ aus einer Veranstaltung im März ausgedacht, die sie in ihrer Eigenschaft als ehemalige Landjungendvorstandsmitglieder ins Leben gerufen haben. Viele ehemalige Vorstandsmitglieder haben inzwischen Familie, Kinder und sind aus den üblichen Feierlichkeiten raus, möchten aber den Kontakt zu ihren Freunden nicht verlieren. Dadurch wurde aus einer Laune heraus der „Ü30-Landjugendball“ ins Leben gerufen.
„Wir haben zig Jahre den normalen LJ-Ball organisiert und hatten einfach die Idee, ein Revival zu machen, um die Gäste von ‚früher‘ anzusprechen, wieder zu treffen und mit ihnen zu feiern. Dass solch eine Resonanz mit über 300 Gästen kommt, haben wir uns im Leben nicht erträumt. Für uns war dann auch sofort klar, dass wir die Einnahmen aus Eintritt und Tombola einem wohltätigen Zweck spenden werden, da für uns der Ball eine Herzensangelegenheit war und wir kein Geld damit verdienen wollten“, sagte Tobias Wehber bei der Spendenübergabe im Kindergarten Abbenseth.
Viele Geschenke
„Der Überschuss unseres Ü30-Landjugend-Balls sollte unsere zukünftigen LJ-Mitglieder im Kindergarten Hollnseth übergeben werden und zwar in Form von Trettreckern, Baggern, Spielzeugtreckern und Steckenpferden. Standesgemäß wurden die Fahrzeuge mit einem nagelneuen Tieflader ausgeliefert.“
Aufgestockt wurde die Spende durch eine Zugabe von Baugeschäft Brünjes aus Alfstedt und einer Milch- und Kakaospende von der Lamstedter Molkerei.
Aber auch der Kindergarten in Lamstedt freute ich über neues Equipment in Form von Go-Carts und einer Wasserbahn, die von Laura König, Christina Scholepp und Kevin Steffens an den Leiter des Kindergartens, Kai Bahrs, übergeben wurde. „Solche Fahrzeuge haben uns noch gefehlt“, hieß es und die Kinder nutzten die Gelegenheit, und drehten direkt ihre ersten Runden auf dem Parkplatz.
Der 1994 gegründete Landjugendzusammenschluss von Hackemühlen, Wohlenbeck, Rahden und Heeßel - kurz HaWoRaHe - hat sich im Elbe-Weser-Dreieck in den letzten Jahren durch ihre legendäre Wiesenfete am 3. Wochenende im August einen Namen gemacht und auch hier haben die ehemaligen Landjugend-Vorstandsmitglieder wie ihre Hollener Kollegen ihren Überschuss Anteil aus dem Ü-30 Landjugendball gestiftet.
Tag der Landschaftspflege

Pinguine und Klimawandel

Spendenübergabe
