rgp
Eine Seefee zum Dreh
Bei den Dreharbeiten zu „Sörensen fängt Feuer“ in Varel hat Bjarne Mädel sich über Benefiz-Aktionen und Spenden der „Vörder Seefee“ erkundigt. In seinem Film geht es um Einsamkeit. Mädel als auch „Vörder Seefee“, offizieller Likör der Stadt Bremervörde, möchten gerade auch jetzt noch einmal für das Thema sensibilisieren. Die nächste Charity-Spende für eine gemeinnützige Organisation in Bremervörde kommt im Frühjahr. Wann „Sörensen fängt Feuer“ im TV laufen wird, steht noch nicht fest. Unser Foto zeigt (v.l.n.r.) Schauspielerin Katrin Wichmann, „Seefee“ Katja Poppe, „Sörensen“ Bjarne Mädel und Schauspieler Leo Meier. Ein Interview mit Bjarne Mädel lesen Sie kurz vor der Ausstrahlung des Films im Anzeiger.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Der Muttertag feiert ein Ideal, das Mütter lieb und unsichtbar macht – und damit alles lässt, wie es ist.

Die unsichtbaren Grenzen
Zum Muttertag schreibt Patrick Viol im Leitartikel über die unbewussten Gründe, die Gleichberechtigung in der Familie scheitern lassen.
Kommentar: Register Frau - Zugriff genehmigt
Wenn der Staat „Anerkennung“ sagt, meint er Arbeit – und zwar mehr davon, für Frauen, kommentiert Deborah Eller.

Wenn der „Mutterinstinkt“ nicht einsetzt
Mutterschaft gilt als natürlich, mütterliche Liebe als instinktiv – doch die Realität nach der Geburt ist oft komplexer: Eine stille Krise, die viele trifft, aber kaum jemand ausspricht.

Tennis mit Tradition
Die Saison des Tennisclub Gnarrenburg ist offiziell gestartet. Seit 45 Jahren begeistert der Club die Tennisfans.