

Bremervörde (eb). Depressionen sind eine der häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Dennoch bleibt das Thema oft tabuisiert und viele Menschen fühlen sich alleine und unverstanden.
„Die Gedanken sind Blei‘‘ ist ein Buch, das nicht nur für Betroffene, sondern für alle Menschen entstanden ist, die sich für das Thema Depressionen und dem Umgang damit interessieren. In viele kurzen Texten beleuchtet Eva Jahnen verschiedenste Facetten ihrer Depression – von Symptomen, Gefühlen und nicht- Gefühlen, über gut gemeinte Ratschläge, Selbsthilfestrategien und Therapiemöglichkeiten.
Eva Jahnen, 1991 geboren, ist Kommunikationsdesignerin und Co-Gründerin des Designstudios Creators Collective in Wiesbaden. Kreatives Ventil ist ihr Instagram-Kanal „@depridisco“, auf dem sie als Betroffene über die unsichtbare Krankheit Depression schreibt. Ihr erstes Buch ‘‘Die Gedanken sind Blei‘‘ unterstützt Betroffene dabei, mit ihrer Depression umzugehen, und hilft Angehörigen, Erkrankte besser zu verstehen.
Die Lesung findet statt im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit, welche in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen‘‘ steht.
Im Landkreis Rotenburg organisiert in diesem Zusammenhang das Bündnis gegen Depression im Landkreis ROW e.V., gemeinsam mit den Kooperationspartnern Gesellschaft für soziale Hilfen (GESO) und dem TANDEM e.V. u.a. diese kleine Lesereise.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Lesung wird es im Raum Fragen und Gespräche geben.