
Kein Platz für Nazis
Das „Bündnis für Demokratie - keine Nazis in Worpswede“ protestierte am 1. November gegen rechte Netzwerke in Worpswede und klärte über Akteure in der Region auf.
Die neu gegründete Bürgerliste „Zukunft gestalten“ (BL-ZG) löst die CDU als stärkste Kraft ab und verfügt nun über acht Sitze. Die CDU kam auf 32,32 Prozent und erhält sechs Sitze, die WFB auf 17,66 Prozent (drei Sitze) und die Grünen auf 5,69 Prozent der Stimmen und einen Sitz. Die Wahlbeteiligung lag bei 68,6 Prozent.
Oerels Gemeindebürgermeister Marco Noetzelmann (CDU) holte mit 990 die meisten Stimmen insgesamt, gefolgt von seinem Amtskollegen Thomas Busch aus Basdahl von der BL-ZG (707 Stimmen).




