
Gitarren-Koryphäe im Rathaus
30 Jahre nach seinem Auftritt bei Stagges kommt der italienische Gitarrist Peppino D’Agostino am 21. September wieder in die Kreisstadt.
Im Wasser haben sich Algen gebildet, worunter sich rasch Blaualgen entwickelt haben. Auch die SeeLounge, der Surfereinstieg und die Wassertretanlage sind hier betroffen.
Blaualgen, in der Fachsprache Cyanobakterien genannt, können giftige Stoffe bilden und diese ans Wasser abgeben. Obwohl der Vörder See nicht offiziell als Badegewässer freigegeben ist, weist die Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH vorsorglich darauf hin, nicht mit dem Wasser in Berührung zu kommen.
Bei Kontakt mit Blaualgen sind häufig Rötungen der Haut die Folge. Weitere Folgen können Magen-Darm-Beschwerden und Reizungen der Atemwege, der Haut oder der Schleimhäute sein. Bei Kindern und Tieren können die Symptome sogar schlimmer ausfallen.