red

Ausgleich statt Abbau

Der geplante Sandabbau an der Mehedorfer Straße wird nicht stattfinden. Stattdessen übernimmt die Firma Jacobs das Areal – für Ausgleichspflanzungen.
Ortsbürgermeister Dirk Stelling vor Ort im Gespräch mit Jacobs-Geschäftsführer Ingo Jeschke.

Ortsbürgermeister Dirk Stelling vor Ort im Gespräch mit Jacobs-Geschäftsführer Ingo Jeschke.

Bild: Eb

Bremervörde. Was Anwohnerinnen und Anwohner in den vergangenen Monaten mit wachsender Sorge verfolgt hatten, ist nun vom Tisch: Auf dem Gelände nahe der Waldfläche Höhne wird kein Sand abgebaut. Die geplante Nutzung, die vor allem wegen der ohnehin hohen Verkehrsbelastung auf Widerstand stieß, wurde durch den Ankauf der Fläche durch die Jacobs Garten- und Landschaftsbau GmbH obsolet.

Ortsbürgermeister Dirk Stelling zeigt sich erleichtert: „Ich freue mich über diese Entwicklung – auch, weil ich weiß, wie groß die Sorge der Anwohnerinnen und Anwohner war.“ Bereits vor einigen Wochen war er mit Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch vor Ort.

Die Belastung an der Mehedorfer Straße sei laut Stelling bereits heute erheblich – bedingt durch die Nähe zum Gewerbegebiet, die Bahnlinie und nicht zuletzt die geplante A20. Ein zusätzlicher Sandabbau hätte die Situation verschärft, insbesondere wenn dieser über die Straße angebunden worden wäre.

Die Firma Jacobs will das Grundstück nicht gewerblich nutzen, sondern dort Ausgleichsmaßnahmen vornehmen. Das Unternehmen, das in Bremervörde seit Jahrzehnten aktiv ist und über 150 Mitarbeitende beschäftigt, verzichtet damit auf eine wirtschaftliche Nutzung – zugunsten der ökologischen Funktion des Areals.

„Sandabbau ist grundsätzlich wichtig für die Bauwirtschaft und damit für die Entwicklung in unserer Region“, so Stelling. „Aber er muss so geschehen, dass er für Mensch und Umwelt vertretbar ist. In diesem Fall wäre die Belastung für die Anwohnenden sehr hoch gewesen.“

Dass die Jacobs Garten- und Landschaftsbau GmbH auf Abbau verzichtet, wertet Stelling als „echtes Signal für verantwortungsvolles Handeln“. Die Fläche soll nun der ökologischen Aufwertung dienen – etwa durch Ausgleichspflanzungen, die im Zuge anderer Bauprojekte erforderlich werden. Die Jacobs Garten- und Landschaftsbau GmbH ist in Bremervörde und Umgebung breit aufgestellt: Von Garten- und Landschaftsbau über Tief- und Erdbau bis hin zu Entsorgung, Abbruch und Recycling reicht das Leistungsspektrum des Unternehmens. Mit dem Flächenerwerb an der Mehedorfer Straße dokumentiere das Unternehmen nicht nur seine Präsenz, sondern auch seine Bereitschaft, Verantwortung für das Umfeld zu übernehmen.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular