red
50-Stunden Streik bei der Bahn
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat ihre Beschäftigten dazu aufgerufen, ab Sonntag, 14. Mai, ab 22 Uhr die Arbeiten niederzulegen. Sollte am Wochenende keine Einigung erzielt werden, soll der Warnstreik voraussichtlich bis Dienstag, 16. Mai, um 24 Uhr andauern. Betroffen sein werden der Fern-, Regional- und Güterverkehr.
Bahnfahrer:innen, die bereits ein Ticket gebucht haben und die Fahrt aufgrund des Streiks nicht antreten können, können auf der Internetseite der Deutschen Bahn über das Kundenkonto eine Entschädigung beantragen. Fahrgäste ohne Kundenkonto können das Fahrgastrechte-Formular ausdrucken, ausfüllen und mit dem Ticket per Post an die Deutsche Bahn schicken.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Der Antisemitismusbeauftragte Niedersachsens begleitet den Auftritt des US-Rappers Macklemmore auf dem Deichbrand mit einer Beobachtungsgruppe
Hassanzeigen steigen
Die Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet hat sich binnen fünf Jahren zu einem bundesweit beachteten Erfolgsmodell entwickelt.
Was ist Antisemitismus?
Ein fünftägiges Seminar in Bad Zwischenahn will im September den gesellschaftlichen Umgang mit Antisemitismus schärfen.

Wirtschaftssenioren jetzt auch im Landkreis Osterholz aktiv
Ehrenamtliche Unterstützung für Gründerinnen, Gründer und Unternehmer.

Jeder Kronkorken hilft
Im Beverstedter Rathaus können Bürger:innen ab sofort gesammelte Kronkorken für einen guten Zweck abgeben.