Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Bremervörder Anzeiger
  • Osterholzer Anzeiger
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Standardansicht
Neu
Seine handgemachten Liköre sind das Highlight bei jeder Veranstaltung.

Mit Leidenschaft gemixt

Neu
Stefanie Stienen kümmert sich mit Leidenschaft um die Füße ihrer Kunden.

Surpreme schöne Füße

Neu
Hinter der lächerlichen Etikettenfrage verbirgt sich aber der ernste Konflikt zwischen Klimazielen, Lobbyinteressen und der Frage, was in dieser Gesellschaft als wichtig gilt.

Leitartikel: Wurstiger Täuschungsversuch

Neu
Brigadegeneral Holger Draber im Gespräch mit Matthias Joswiak (Deputy Chief of Staff Support).

Frieden in der Grauzone

Neu

Die Wirklichkeit des Krieges

    Unternehmen der Region

    30
    Geldsegen für die gute Arbeit: sitzend Claudia Kükelhahn und Nadja Schulz-Hoesen von der Rettungshundestaffel, in der Mitte Dr. Detlef Risch vom Förderverein Museumsanlage und Vogelmuseum.

    Zwei Hände voll gefördert

    Neu
    Die Sozialstation lädt herzlich zu einem Nachmittag mit Kaffee, Austausch und hilfreichen Informationen rund um das Thema Pflege ein.

    Mit Herz und Kompetenz

    16
    Christoph Zeidler leitete die Sitzung, zu der 70 Mitglieder gekommen waren.

    Freilichtbühne hat neuen Vorsitzenden

    65
    Landrat Marco Prietz (Mitte) weihte zusammen mit anderen Vertretern den neuen Weg ein.

    Neue Verbindung

    64
    Ex-Trainer Thomas Schaaf (rechts) mit Co-Autor Daniel Cottäus.

    Kult-Trainer in Bremervörde

    518
    Carl Gerken und Michael Hannebacher mit weiteren Verantwortlichen beim offiziellen Spatenstich.

    Baustopp am Alten Kirchweg

    35
    Die Tatkraft-Sprecher Michael Schröder und Marco Tulodetzki mit Vertretenden vom Bündnis für starke Kinder, Schwimmlehrer:innen, Eltern und Kindern.

    Event bringt große Spende

    Neu
    Die Fassade des M56 bietet eine neue Fläche für die Graffiti-Kunst.

    Neue Graffiti-Wand

    18
    Sandra Fricke ist Stress- und Burnout Coach

    Stress kann krank machen

    35
    (v. l.) Jeweils 3.200 Euro wurden von den Kindern an das SOS-Kinderdorf und das Kinderhospiz Worpswede übergeben.

    Laufen für den guten Zweck

    20
    Die Mitglieder des Projektteams erhoffen sich mit der Community Health Nurse mehr Sichtbarkeit und Unterstützung von Demenzerkrankten und ihren Angehörigen.

    Besser Leben mit Demenz

    18
    Ulrich Schiemann (rechts) ist behilflich, wenn Besucher:innen mehr über geologische Funde wissen möchten.

    Spuren der Geschichte

    • 1
    • 2
    • 3
    Wir setzen keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Ok, vertanden
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB