Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Bremervörder Anzeiger
  • Osterholzer Anzeiger
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Standardansicht
41
Das Team des InfoMobils hält jede Menge nützlicher Informationen parat.

Osterholz-Takt im Fokus

69
Henry Springer (Mitte) bedankt sich bei Samtgemeindebürgermeister Frank Springer (rechts) und dem Hollnseths stellv. Bürgermeister Sebastian Pülsch für die finanzielle Unterstützung.

Mehr Sicherheit

21
Ausgelassene Stimmung im Rathaus von Worpswede.

Ehrenamt im Mittelpunkt

59
Gemeinsam schmeckt es besser.

Start der Suppenküche

31
Manfred Thoden liebt Literatur – das zeigte sich in Stade deutlich.

Tügel in Stade

    Unternehmen der Region

    25
    Die Mitarbeiterinnen der BioS, Corinna Ahrensfeld und Frauke Schmidt, erklären den Kindern spielerisch die Bedeutung des Moores.

    „Mit Findorff zurück in die Zukunft“

    106
    Bassam Kane (links) mit den Wirtschaftssenioren.

    Wirtschaftssenioren zu Besuch in…

    63
    Die Jugendleiter Jonah Sziede (links) und Ute Mahler-Leddin (rechts) freuen sich über den gewachsenen Zuspruch beim Übungsbetrieb

    Engagement wird belohnt

    35
    Die Initiatoren freuen sich auf das neue Feuerwehrhaus.

    Wichtiges Zukunftsprojekt

    81
    Im Mittelpunkt des Malorts steht das farbenfrohe Herzstück des Malorts - der große Palettentisch mit seinen 18 leuchtenden Farben und Pinseln

    Gelebte Werte im Malort Meyenburg – Farbe ins…

    22
    Der Weihnachtsmarkt der Sauhütte hat sich bereits fest im Veranstaltungskalender etabliert.

    Genießen und Stöbern

    39
    Dr. Martin Veitenhansl.

    Aufklären, verstehen, vorbeugen

    37
    Die mittlere Kronenverlichtung stieg in Niedersachsen auf 23 Prozent - ein neuer Höchstwert.

    Dem Wald geht es (weiter) nicht gut

    Neu
    Kreiskantorin Caroline Schneider-Kuhn leitet das Konzert zum Volkstrauertag. Foto: eb

    Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick

    41
    (v. l.) Grant Hendrik Tonne (Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen) und Landrat Bernd Lütjen.

    Digitale Zukunft im Fokus

    30
    Umschlagplatz für Drogen: Gerade der Einfuhrschmuggel über die Seehäfen stellt einen besonderen Bearbeitungsschwerpunkt für die niedersächsischen Sicherheitsbehörden dar.

    Organisierte Kriminalität

    20
    Wenn Bauen so kinderleicht wäre: Das Bauen von Wohnungen ist vor allem teuer und kompliziert.

    Wohnungsbau in der Krise

    • 2
    • 3
    • 4
    Wir setzen keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Ok, vertanden
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB