Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Bremervörder Anzeiger
  • Osterholzer Anzeiger
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Standardansicht
26
Carolin Novak (li.) und Anja Kalski (re.) vom Wirtschaftstreff mit Innenstadtmanager Thomas Karstens (li.) und Jannik Mosebach vom Sportshop Hermann.

20 Prozent Plus

52
Bei der nächste Party für Jugendliche können die Gäste wieder von 17 bis 21 Uhr durchtanzen.

Teenie Party kehrt zurück

93
Die Aussteller waren sehr zufrieden mit dem Kunsthandwerkermarkt.

Buntes Programm in Lamstedt

72
Monty Ott und Katharina Hanstein-Moldenhauer im Alten Rathaus.

Der verschwiegene Widerstand

37
Die Fünftklässler:innen mit ihren Lehrerinnen, dem Schulleiter und Bürgermeister Michael Hannebacher.

Lesen macht stark

    Unternehmen der Region

    76
    Die Darsteller:innen wollen den Gästen wieder eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeiten bieten.

    Die Schneekönigin verzaubert OHZ

    24
    Das Format „Präsidium für euch“ wurde erneut sehr gut angenommen.

    „Präsidium für euch“

    77
    (v. l.) Sabine und Ute Gartmann, Corinna Pourian und Katharina Schulze wollen eine besondere Aktion in der Stadt etablieren.

    Wichtelwirbel in OHZ

    80
    Schulleiterin Bettina Paquet (rechts) möchte auch in Zukunft mit der Organisation PETA zusammenarbeiten.

    Leergut wurde zum Lehrgut

    130
    Erwin Bienewald (Stiftung Maribondo da Floresta), Guido Will, Dèsirèe K. Himmelmann-Hoeft und Andrea Wottrich (alle PVO) bei der Auftaktveranstaltung in der Bötjer`schen Scheune.

    Ein Hospiz für Worpswede?

    67
    In diesem Jahr werden in Lilienthal keine Weihnachtsbäume mit Sterntalern aufgestellt.

    Verwaltung verwehrt Wünsche

    74
    Der Gärtnerhof in Oldendorf bietet nachhaltige Produkte aus der Region an. Wer sich für die Erzeugnisse aus der Solidarischen Landwirtschaft interessiert, sollte die nächste Bieterrunde nicht verpassen.

    Frisches Gemüse direkt vom Feld

    20
    Das Trio Elderland präsentiert in Neuenkirchen sein neues Programm „Tree of Tales“.

    Folk in der Pfarrscheune

    22

    Kaffeehausorchester

    58
    Von links: Das Organisations-Team bestehend aus Susanne Caillé, Magdalena Grube und Melanie Blank, freut sich bereits auf das Moorlesen.

    Gnarrenburger Moorlesen startet

    424
    Haupt- und Realschule organisieren gemeinsam einen Adventsbasar auf dem Campus. Die Einnahmen sollen für den neuen Schulhof verwendet werden.

    Adventsbasar in der Mensa

    22
    Bauträger und Investor Ulrich Müller (links) und Christian Meyer-Hammerström, Geschäftsführer Osterholzer Stadtwerke, vor dem Lilienhuus.

    Energiewende greifbar

    • 1
    • 2
    • 3
    Wir setzen keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Ok, vertanden
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB