

Gnarrenburg. Donnerstag, 21. August, eröffnete ALDI in Gnarrenburg. Kundinnen und Kunden können sich auf eine moderne Filiale mit einem vielfältigen Angebot an frischem Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Backwaren freuen.
Der ALDI Markt an der Hindenburgstr. 27 wurde im Zuge der Modernisierung des gesamten ALDI Nord Filialnetzes nach dem aktuellen Filialkonzept gestaltet. Der Fokus der neuen Märkte liegt vor allem auf einer hellen und freundlichen Einkaufsatmosphäre. Die Verkaufsfläche von 1.055 Quadratmetern – bisher waren es 855 Quadratmeter – bietet breite Gänge.
1860 Produkte
Nach Betreten der neuen Filiale erwartet Kundinnen und Kunden eine frische Auswahl an rund 120 Obst- und Gemüseartikeln sowie verzehrfertige Produkte aus dem Convenience-Regal. Die vergrößerte Backwarenauslage bietet rund 40 Produkte und ist mit einem rückgelagerten Backraum versehen. Dadurch können die Mitarbeitenden die Regale bequem von der Rückseite befüllen. Durchschnittlich 1.860 Produkte aus 18 Warengruppen führt ALDI Nord in einem Markt, hinzu kommen bis zu dreimal wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. Die ALDI Eigenmarken sind dabei das Herzstück und machen rund 87 Prozent des gesamten Sortiments aus.
Fokus aufs Wesentliche
Die modernen Märkte sind einheitlich strukturiert, um die Markenidentität zu unterstützen. Allen voran legt der Discounter den Fokus auf das Wesentliche und macht den Einkauf für unsere Kundinnen und Kunden besonders einfach. Über den äußeren Gang werden Kundinnen und Kunden an essenziellen Produkten für den alltäglichen Bedarf vorbeigeführt. Food- und Non-Food-Artikel sind übersichtlich voneinander getrennt. Auf überflüssige Deko-Elemente verzichtet ALDI Nord und setzt stattdessen auf gut sichtbare Aktionen und Hinweise an Wänden und Regalen. Die Regalhöhen sind dafür angepasst.
Nachhaltiger Bau
Dank modernster Technik ist der Markt energetisch auf dem neuesten Stand: Die installierte Photovoltaikanlage erhöht die Anzahl auf mehr als 700 Anlagen, die auf ALDI Nord Dächern in Deutschland verbaut sind. Eine Wärmerückgewinnungsanlage der Kühlmöbel kann den Marktraum je nach Jahreszeit kühlen oder beheizen. Die neue Filiale ist mit einer energiesparenden LED-Beleuchtung ausgestattet. Insgesamt kommt das Gebäude ohne fossile Brennstoffe aus. Das gilt ebenso für mehr als 600 baugleiche Gebäude im deutschen ALDI Nord Filialnetz. Auch bei Baustoffen setzt ALDI Nord auf Nachhaltigkeit: Die aktuelle Baubeschreibung sieht den Einsatz von Materialien vor, die nach der Lebensdauer eines Marktgebäudes schnell und einfach dem Recyclingkreislauf zurückgeführt werden können. Elemente der Fassade können zudem bei anderen Bauten weitergenutzt werden. Bei diesem freistehenden Markt setzt der Discounter mit Holz zudem auf einen Baustoff, der nicht nur mit seiner ansprechenden Optik punktet, sondern auch für ökologisches Bauen steht. Mehr als 100 ALDI Märkte in Deutschland sind bereits in Holzbauweise errichtet oder aktuell im Bau.
Parken und Erreichbarkeit
Für ein entspanntes Einkaufserlebnis stehen 85 PKW-Stellplätze zur Verfügung. Extra breite Parkplätze für Menschen mit einer körperlichen Behinderung sowie Eltern-Kind-Stellflächen erleichtern das Ein- und Aussteigen. Außerdem wird der Parkplatz eine Ladesäule mit zwei Ladepunkte für Elektrofahrzeuge haben. Eine ausreichende Anzahl an Fahrradstellplätzen finden sich in direkter Nähe zum Markt. Aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Filiale gut zu erreichen.