

Wörpedorf. Genau genommen ist das Wörpedorfer Schützenfest schon in vollem Gang: Vergangene Woche wurden bereits befreundete Schützenvereine sowie Firmen und weitere Vereine aus der Umgebung zum Pokalschießen eingeladen. Am Samstag, 9. August, geht das Rahmenprogramm um 14 Uhr in die nächste Runde. Vereinsmitglieder legen in ihrer Schützentracht erneut die Gewehre an. Auch das Spaßvogelschießen steht an. Ab 19 Uhr sind alle herzlich zur Grillparty in der Schießhalle eingeladen.
Freitag, 15. August
Das offizielle Schützenfest beginnt dann am Freitag, 15. August, um 15 Uhr mit dem Beginn des allgemeinen Schießprogramms und Vogelschießen. Ab 20 Uhr startet die Bollerwagentour (BOWAP) am Findorffhof, die bis zum Festplatz führt. Neben der Tour wird eine Jury den besten Bollerwagen ermitteln. Anmeldungen zur Tour werden unter Kai_Entelmann@web.de entgegengenommen. Die anschließende BOWAP „After-Show-Party“ mit DJ Luca Salow beginnt um 22 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Samstag, 16. August
Der Höhepunkt des Festes wird am Samstag, 16. August, mit einem umfangreichen Programm fortgesetzt. Um 11 Uhr beginnt der Empfang aller Vereinsmitglieder durch das Königshaus. Eine halbe Stunde später treffen Gastvereine und Ehrengäste ein. Um 14 Uhr startet das Vogelschießen sowie das allgemeine Schießprogramm, das etwa bis 18 Uhr dauert. Nun wird es spannend, denn es geht ab 18 Uhr um die neuen Königswürden.
Der Abend endet mit der Wörpedorfer Schützennacht um 20 Uhr, bei der die Königsproklamation und musikalische Unterhaltung auf dem Programm stehen. Ab 22 Uhr wird mit der „Mallorca meets Schützenfest Open Air“-Party ordentlich weitergefeiert. Der Eintritt zur Wörpedorfer Schützennacht als auch zur Mallorcaparty ist frei.
Sonntag, 17. August
Am Sonntag, 17. August, beginnt der Tag um 11.15 Uhr mit dem Empfang der amtierenden Grasberger Schützenmajestäten durch den 1. stellvertretenden Bürgermeister Kai Entelmann. Anschließend wird im Findorffhof Hochzeitssuppe serviert.
Gegen 13 Uhr werden die Vereine zur Aufstellung begrüßt. Der Festumzug startet um 14 Uhr und führt über Am Schiffgraben, Am berg, Speckmannstraße, Findorffstraße, Im Wiesengrund und Wörpedorfer Straße. Ein Teil des Umzuges geht über die Jan-Reiners-Straße, Gefkensweg und dann zur Wörpedorfer Straße. Um 15.15 Uhr gibt es musikalische Darbietungen des Spielmannszuges Lilienthal-Falkenberg, des Music & Drums Corps Weserband und des Spielmannszug TSG-WGE im Biergarten des Schützenhofs. Für die Kinder wird ab 15 Uhr beim „KIDSDAY“ ein spezielles Programm angeboten. Auf dem Schützenplatz wird es außerdem einen Kinderflohmarkt geben. Die Kleinen dürfen beim Stechvogel-Wettbewerb mitmachen, sich ab 7 Jahren am Lichtpunktschießen versuchen und ab 12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern auch das Luftgewehr ausprobieren. Ein Stechvogelkönig und ein Kinderkönig werden ebenfalls ermittelt und um 16.30 Uhr proklamiert. Im Biergarten beginnt dann um 17 Uhr die Schützenparty.
Schießen der Könige
Am Freitag, 22. August, endet das Schützenfest mit dem Schießen der Könige um 18.30 Uhr und der anschließenden Preisverteilung in der Schießhalle um 20 Uhr. Der Schützenverein Wörpedorf freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und Gäste und lädt alle herzlich ein, Teil dieses traditionellen Festes zu sein. Das Jubiläumsfoto soll am Sonntag, 24. August, um 10.30 Uhr beim Findorffhof gemacht werden.