red

Ströhe-Spreddig eröffnet die Erntefestsaison

Das Erntefestkomitee laden vom 2. bis zum 3. August zum Saisonauftakt der Erntefeste ein.

Ströhe-Spreddig. Die Besucher:innen erwartet wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß, Kaffeenachmittag, Partynacht und natürlich dem großen Umzug durch Ströhe und Spreddig.

Wenn Anfang August die Felder abgeerntet sind, wird in Ströhe-Spreddig nicht nur innegehalten – sondern richtig gefeiert. Am Sonnabend, 2. August, und Sonntag, 3. August, lädt der Erntefestverein zum 121. Erntefest ein. Es ist das Hochamt der dörflichen Gemeinschaft: Generationenübergreifend, herzlich und ausgelassen.

Tanztee, Torfteufel und Party-Feuerwerk

Der Fest-Sonnabend beginnt um 14 Uhr im Festzelt mit dem „Tanztee mit DJ Uwe“ – eine neue Programmpunktpremiere mit Torte, Kaffee und Musik zum Mitswingen. Ab 15 Uhr gibt es Kinderschminken, Spiel und Spaß für die Kleinen – und zur Freude aller zeigen die Tanzmäuse der Kindertanzgruppe ihr Können. Auf der Bühne stehen auch die Worpsweder Torfteufel, die mit ihren Showeinlagen für Stimmung sorgen.

Besonderer Besuch wird ebenfalls erwartet: Bürgermeisterin Frauke Schünemann und Samtgemeindebürgermeister Gerd Brauns haben ihr Kommen angekündigt und werden das Fest mit eröffnen.

Ab 17.30 Uhr wird’s sportlich-skurril: Beim Ströhe-Spreddiger BierPong Cup treten Teams in originellen Outfits gegeneinander an. Wer mitspielt, hat nicht nur Spaß, sondern auch Vorteile: Alle Teilnehmenden erhalten freien Eintritt zur großen Party am Abend. Und: Das kreativste Kostüm wird prämiert – es lohnt sich also, tief in die Verkleidungskiste zu greifen.

Um 19 Uhr startet dann der traditionelle Laternenumzug für Kinder, der von der Moorkate bis zum Festzelt führt. Musikalisch begleitet und mit bunten Lichtern erhellt, sorgt der Marsch für leuchtende Kinderaugen – und eine kleine Überraschung wartet auf alle teilnehmenden Kinder im Zelt.

Den Abschluss bildet ab 21 Uhr die große Ströhe-Spreddiger Partynacht mit DJ. Unter dem Motto „Mallorca Uwe – Das ganze Zelt tanzt“ wird gefeiert bis die Erntekrone wackelt. Eintritt: 10 Euro, Karten gibt es im Vorverkauf bei den Vereinsmitgliedern und an der Abendkasse.

Festumzug mit Blasmusik und Erntekrone

Am Sonntag, 3. August, beginnt der Tag um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Um 13 Uhr folgt dann der große Festumzug, aufgestellt wird sich ab 12 Uhr an der Weide „Sandhauser Moor“.

Begleitet wird der Umzug vom Fanfarenzug Vorwärts Elsfleth.

Im Anschluss folgt der Bunte Nachmittag mit DJ, Kaffee, Kuchen und Musik. Um 15 Uhr dann der feierliche Höhepunkt: die Einbringung der Erntekrone und die Prämierung der Erntewagen.

Danach bingt DJ Mallaorca Uwe die Tanzfläche für Jung und Alt wieder zum Glühen bis schließlich das Wochenende bei Getränken und der beliebten Erntefest-Tombola mit vielen attraktiven Preisen ausklingt.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular