

Lilienthal. Die Bürgerstiftung, die DLRG Ortsgruppe, der Ortsjugendring der TVLilienthal, der SVLilienthal, die Kommunale Jugendarbeit, der NABU Lileinthal-Grasberg, die Lilienthaler Ökumene, der Schützenverein und viele spielbegeisterte Bürger:innen laden Jung und Alt wieder zum Spielefest in den Amtsgarten ein. Eingeladen sind alle, die gerne spielen, alte Spiele wieder entdecken oder neue Spiele kennenlernen wollen.
Der Amtsgarten verwandelt sich am Samstag, 23. August, von 14 bis 18 Uhr in einen Spielplatz. Viele alte Spiele wie Seilspringen, Tauziehen, Dosenwerfen, Stelzenlaufen oder Himmel und Hölle werden angeboten. Eine Fadenspielerin wird ihr Können an alle Interessierten weitergeben.
Beim Fußball Dart schießen die Teilnehmenden mit Klett-Fußbällen auf eine überdimensionale Dartscheibe. Ein Schminkstand und eine Hüpfburg dürfen natürlich auch nicht fehlen. Zahlreiche Mitmachstationen warten auf neugierige Kinder und Erwachsene.
Alle Spielinteressierten sollten einen gepackten Picknickkorb und bei Bedarf Decken oder andere Sitzgelegenheiten mitbringen.
Wer eigene Spiele einbringen möchte oder Lust hat, eine Station zu betreuen, kann sich mit der Bürgerstiftung Lilienthal unter 04298/467701 oder info@buegerstiftung-lilienthal.de in Verbindung setzen.