Osterstimmung trotz Corona
In diesem Jahr ist alles anders als in anderen Jahren. Das Corona-Virus stellt die Bürger, Firmen, Geschäfte und Verwaltungen vor große Herausforderungen. Die notwendigen Maßnahmen zur Reduzierung sozialer Kontakte, um die Verbreitung zu verlangsamen, ältere und vorerkrankte Menschen zu schützen und die Leistungsfähigkeit der Krankenhäuser aufrechtzuerhalten, führen dazu, dass soziales und geselliges Leben momentan nicht stattfindet. Dies ist nachvollziehbar und richtig und führt dazu, dass viele Veranstaltungen abgesagt und auch lieb gewonnene Traditionen in diesem Jahr ausgesetzt werden.
So auch das traditionelle Schmücken des Ostereis, das der Erntefestverein seit vielen Jahren durchführt. Das geschmückte Osterei wurde in den vergangenen Jahren am Dorfzentrum vor dem Kühlhaus aufgebaut und grüßte Garlstedter und Gäste in den Wochen vor dem Osterfest und brachte eine österliche Stimmung ins Dorf. Da zum Schmücken der
Stahlkonstruktion des Ostereis viele Helfer benötigt werden, konnte dies in diesem Jahr nicht stattfinden.
Ein Garlstedter wollte jedoch gerade in dieser schwierigen Zeit mit einem Ostergruß den Vorbeifahrenden ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern und so stellte er am vergangenen Wochenende die zwei Osterhasen am Kühlhaus auf. Die Überraschung ist gelungen.